Zeile 87:
Zeile 87:
Von 1977 bis 1978 starben in den USA 60 Fastende, die mehrere Monate lang eine VLCD-Formula Diät (''very low calorie diet'') einnahmen, in der Hoffnung damit ihr Übergewicht zu verlieren. (''"Liquid-proteindiet-scandal"'')<ref>http://circ.ahajournals.org/cgi/reprint/60/6/1401.pdf</ref>
Von 1977 bis 1978 starben in den USA 60 Fastende, die mehrere Monate lang eine VLCD-Formula Diät (''very low calorie diet'') einnahmen, in der Hoffnung damit ihr Übergewicht zu verlieren. (''"Liquid-proteindiet-scandal"'')<ref>http://circ.ahajournals.org/cgi/reprint/60/6/1401.pdf</ref>
−
Unter einer Fastenperiode mit dem Zweck ein Übergewicht beeinflussen zu wollen, wurden auch Fälle einer durch das Fasten ausgelösten Zuckerkrankheit beobachtet.<ref>Koffler M, Kisch ES, Starvation diet and very-low-calorie diets may induce insulin resistance and overt diabetes mellitus. J Diabetes Complications. 1996 Mar-Apr;10(2):109-12.</ref>
+
Unter einer Fastenperiode mit dem Zweck ein Übergewicht beeinflussen zu wollen, wurden auch Fälle einer durch das Fasten ausgelösten Zuckerkrankheit beobachtet.<ref>Koffler M, Kisch ES, Starvation diet and very-low-calorie diets may induce insulin resistance and overt diabetes mellitus. J Diabetes Complications. 1996 Mar-Apr;10(2):109-12.</ref> Weitere mögliche Zwischenfälle betreffen die Bildung von Gallensteinen und Herzrhythmusstörungen.
==Quellennachweise==
==Quellennachweise==