Zeile 42:
Zeile 42:
==Beachtung in Esoterikzeitschrift "Raum & Zeit"==
==Beachtung in Esoterikzeitschrift "Raum & Zeit"==
Hans Weidenbusch war mit seinen Erfindungen zweimal Thema der Esoterikzeitschrift [[Raum & Zeit]] des [[Ehlers Verlag]]. Im Heft 130/2004 behauptete Weidenbusch als Autor eines Artikels über sich und seine Erfindung: ''Revolution in der Physik - Dem Weltraum so nah - Erfinder widerlegt uneingeschränkte Gültigkeit des Impulserhaltssatzes''. Im Jahre 2010 folgte ein weiterer Artikel des Autors Detlef Scholz mit dem Titel ''Energie aus dem "Nichts" - Hans Weidenbusch stellt ein Perpetuum mobile vor'' über ein vermeintliches Perpetuum Mobile von Weidenbusch im Heft 166/2010. Als Scheinbeweis wurde dabei auf ein Video bei Youtube verwiesen.
Hans Weidenbusch war mit seinen Erfindungen zweimal Thema der Esoterikzeitschrift [[Raum & Zeit]] des [[Ehlers Verlag]]. Im Heft 130/2004 behauptete Weidenbusch als Autor eines Artikels über sich und seine Erfindung: ''Revolution in der Physik - Dem Weltraum so nah - Erfinder widerlegt uneingeschränkte Gültigkeit des Impulserhaltssatzes''. Im Jahre 2010 folgte ein weiterer Artikel des Autors Detlef Scholz mit dem Titel ''Energie aus dem "Nichts" - Hans Weidenbusch stellt ein Perpetuum mobile vor'' über ein vermeintliches Perpetuum Mobile von Weidenbusch im Heft 166/2010. Als Scheinbeweis wurde dabei auf ein Video bei Youtube verwiesen.
+
+
==Patente von Hans Weidenbusch==
+
*DE 202006017070 U1 Apparatur mit Auftriebsdiametralimpuls
+
*DE 202006017027 U1 Antirückstoßbeschleuniger
+
*DE 20306038 U1 Absolutdimensionator
+
*DE 20305526 U1 Ruhebeschleuniger
+
*DE 20305106 U1 Restenergievernichter
+
*DE 20302623 U1 Impulsantrieb
+
*DE 20301639 U1 Ruhepunktbeschleuniger
+
*DE 20217433 U1 Drehimpulsbeschleunigungsübersetzung
+
*DE 20217432 U1 Transparentscheibenwischer
+
*DE 20217430 U1 Ringorbitalschleuder
+
*DE 20211119 U1 Orbitalschleuder
+
*DE 20201807 U1 Rotationshub
+
*DE 20003129 U1 Versenkbarer Flüssigkeitsverdränger
==Weblinks==
==Weblinks==