Zeile 41:
Zeile 41:
==Beachtung in Esoterikzeitschrift "Raum & Zeit"==
==Beachtung in Esoterikzeitschrift "Raum & Zeit"==
−
Hans Weidenbusch war mit seinen Erfindungen zweimal Thema der Esoterikzeitschrift [[Raum & Zeit]] des [[Ehlers Verlag]].
+
Hans Weidenbusch war mit seinen Erfindungen zweimal Thema der Esoterikzeitschrift [[Raum & Zeit]] des [[Ehlers Verlag]]. Im Heft 130/2004 behauptete Weidenbusch als Autor eines Artikels über sich und seine Erfindung: ''Revolution in der Physik - Dem Weltraum so nah - Erfinder widerlegt uneingeschränkte Gültigkeit des Impulserhaltssatzes''. Im Jahre 2010 folgte ein weiterer Artikel über ein vermeintliches Perpettum Mobile von Weidenbusch im Heft 166/2010. Als Scheinbeweis wurde dabei auf ein Video bei Youtube verwiesen.
==Weblinks==
==Weblinks==