Zeile 30:
Zeile 30:
|}
|}
−
Weitere Töne werden beleglos aus anderen himmelsmechanischen Daten von Planeten und Monden abgeleitet, aber z.B. auch aus [[Schumann-Strahlung|"Schumann-Resonanzen"]]. Es ergeben sich stets ähnliche Frequenzen, die üblicherweise auf 1/100 Hz genau angegeben werden. Ein Sortiment aus 20 Stimmgabeln für die Phonophorese kostet je nach Ausführung zwischen 500 und 1.200 Euro. Die Firma Abaton Vibra aus Leinfelden-Echterdingen bietet statt Stimmgabeln "Planeten-Klangschalen" an und hat sich das Wort ''Planetenschale'' als Marke schützen lassen. In Form von Tonträgern vermarktet werden Coustos Vorstellungen von dem Österreicher [[Thomas Chochola]].
+
Weitere Töne werden beleglos aus anderen himmelsmechanischen Daten von Planeten und Monden abgeleitet, aber z.B. auch aus [[Schumann-Strahlung|"Schumann-Resonanzen"]]. Es ergeben sich stets ähnliche Frequenzen, die üblicherweise auf 1/100 Hz genau angegeben werden. Ein Sortiment aus 20 Stimmgabeln für die Phonophorese kostet je nach Ausführung zwischen 500 und 1.200 Euro.
==Elektronische Phonophorese==
==Elektronische Phonophorese==
Zeile 39:
Zeile 39:
Das Gerät mit dem Namen ''Akustik-Pointer'' wird von der Firma Mesomatic in Kernen bei Stuttgart hergestellt. Geeignet sei es vor allem zur Schmerztherapie, zur Unterstützung von Behandlungen im Rahmen der [[Osteopathie]], bei Allergien sowie bei Hormonstörungen. Da die Anwendung schmerzlos ist, empfehlen einige Anwender das Gerät besonders zur Behandlung von Kindern.
Das Gerät mit dem Namen ''Akustik-Pointer'' wird von der Firma Mesomatic in Kernen bei Stuttgart hergestellt. Geeignet sei es vor allem zur Schmerztherapie, zur Unterstützung von Behandlungen im Rahmen der [[Osteopathie]], bei Allergien sowie bei Hormonstörungen. Da die Anwendung schmerzlos ist, empfehlen einige Anwender das Gerät besonders zur Behandlung von Kindern.
+
==Weitere Varianten==
+
Die Firma Abaton Vibra aus Leinfelden-Echterdingen bietet statt Stimmgabeln "Planeten-Klangschalen" an und hat sich das Wort ''Planetenschale'' als Marke schützen lassen. In Form von Tonträgern vermarktet werden Coustos Vorstellungen von dem Österreicher [[Thomas Chochola]].
+
+
Ein Verfahren, das ebenfalls mit "Akupunktur-Stimmgabeln" arbeitet, ist [[Tama-Do]]. Dessen Befürworter behaupten, dass die Stimmgabeln im Mikroskop deutlich sichtbare Änderungen an menschlichen Zellen bewirken würden.
==Quellen==
==Quellen==
<references/>
<references/>