Zeile 2:
Zeile 2:
[[image:AMSAT-HC2.jpg|Darstellungen auf dem Computerbildschirm|400px|thumb]]
[[image:AMSAT-HC2.jpg|Darstellungen auf dem Computerbildschirm|400px|thumb]]
'''AMSAT-HC''' (von ''Automatic Medical System for Analytic Therapy'') ist der Name eines [[alternativmedizin]]ischen Gerätes,
'''AMSAT-HC''' (von ''Automatic Medical System for Analytic Therapy'') ist der Name eines [[alternativmedizin]]ischen Gerätes,
−
das anhand einer Messung des elektrischen Hautwiderstands weitreichende medizinische Diagnosen ermöglichen soll.
+
das anhand einer Messung des elektrischen Hautwiderstands bzw. Körperwiderstands weitreichende medizinische Diagnosen ermöglichen soll.
==Ursprung und Vermarktung==
==Ursprung und Vermarktung==
Zeile 19:
Zeile 19:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
−
[[Pseudomedizin]]ische Diagnoseverfahren, die auf der Messung des elektrischen Hautwiderstands basieren, existieren in größerer Zahl. Ähnlichkeiten mit AMSAT-HC bestehen bei der 1953 vorgestellten [[Elektroneuraltherapie nach Croon]], ebenso bei der bekannteren [[Elektroakupunktur nach Voll]] (EAV) und verwandten oder davon abgeleiteten Verfahren wie der [[Bioelektrische Funktionsdiagnostik|bioelektrischen Funktionsdiagnostik]], hier vor allem der [[Decoderdermographie]], der [[Regulationsdiagnostik nach Popp und Yan]] oder des [[Prognos]]-Systems. Auch das [[E-Meter]] von [[Scientology]] ist eine primitive Umsetzung dieses Konzepts. Des weiteren bieten einige Geräte zur [[Elektroakupunktur]] (nicht mit der EAV zu verwechseln) einen Diagnosemodus, der ebenfalls auf einer Widerstandsmessung basiert, siehe z.B. [[Scenar]].
+
[[Pseudomedizin]]ische Diagnoseverfahren, die auf der Messung des elektrischen Widerstands des menschlichen Körpers basieren, existieren in größerer Zahl. Ähnlichkeiten mit AMSAT-HC bestehen bei der 1953 vorgestellten [[Elektroneuraltherapie nach Croon]], ebenso bei der bekannteren [[Elektroakupunktur nach Voll]] (EAV) und verwandten oder davon abgeleiteten Verfahren wie der [[Bioelektrische Funktionsdiagnostik|bioelektrischen Funktionsdiagnostik]], hier vor allem der [[Decoderdermographie]], der [[Regulationsdiagnostik nach Popp und Yan]] oder des [[Prognos]]-Systems. Auch das [[E-Meter]] von [[Scientology]] ist eine primitive Umsetzung dieses Konzepts. Des weiteren bieten einige Geräte zur [[Elektroakupunktur]] (nicht mit der EAV zu verwechseln) einen Diagnosemodus, der ebenfalls auf einer Widerstandsmessung basiert, siehe z.B. [[Scenar]].
==Quellennachweise==
==Quellennachweise==