Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  19:27, 12. Mär. 2010
K
→‎Rath und AIDS: Feinschliff
Zeile 17: Zeile 17:  
[[image:rathdemo.jpg|Demo gegen Rath in Südafrika|left|thumb]]
 
[[image:rathdemo.jpg|Demo gegen Rath in Südafrika|left|thumb]]
 
[[image:RathSpiegel45-2005.jpg|thumb]]
 
[[image:RathSpiegel45-2005.jpg|thumb]]
In Südafrika mussten sich Rath und dessen Stiftung vor Gericht verantworten, nachdem er den AIDS-Kranken des Landes falsche Hoffnungen machte und ihnen von einer antiretroviralen Therapie abriet und stattdessen seine eigene Zellularmedizin anpries. Rath wurde ebenfalls vorgeworfen, illegal Versuche an Patienten betrieben zu haben <ref>http://www.health-e.org.za/news/article.php?uid=20031294</ref>. Im März 2006 wurde Rath wegen falscher Aussagen über die NRO TAC, Treatment Action Campaign, in Kapstadt verurteilt.
+
In Südafrika mussten sich Rath und dessen Stiftung vor Gericht verantworten, nachdem er den AIDS-Kranken des Landes falsche Hoffnungen machte, ihnen von einer antiretroviralen Therapie abriet und stattdessen seine eigene Zellularmedizin anpries. Rath wurde ebenfalls vorgeworfen, illegal Versuche an Patienten betrieben zu haben <ref>http://www.health-e.org.za/news/article.php?uid=20031294</ref>. Im März 2006 wurde Rath wegen falscher Aussagen über die NRO TAC, Treatment Action Campaign, in Kapstadt verurteilt.
    
Bei der Eröffnung der Internationalen AIDS-Impfkonferenz 2008 in Kapstadt hat die neue südafrikanische Gesundheitsministerin Barbara Hogan keine Zweifel daran gelassen, dass AIDS durch das HI-Virus ausgelöst wird und mit evidenzbasierter Medizin bekämpft werden muss.<ref>http://www.thetimes.co.za/News/Article.aspx?id=862537</ref> In Südafrika sollen täglich etwa 1.000&nbsp;Menschen an AIDS sterben. Hogan versprach zudem, dafür Sorge zu tragen, dass Behandlungen von HIV-Infizierten mit Vitaminkuren unterbunden werden. Dies bezieht sich unter anderem auf die Geschäftsaktivitäten von Rath, der seit mehreren Jahren Werbekampagnen für seine Vitaminbehandlungen in Südafrika durchführt. Bereits 2005 hatten WHO und UNICEF vor dieser Methode zur Behandlung von AIDS gewarnt.<ref>http://data.unaids.org/Media/Press-Statements01/ps_rath_30mar05_en.pdf</ref><ref>http://data.unaids.org/Media/Press-Releases03/pr_rath_11may05_en.pdf</ref><ref>http://web.archive.org/web/20071020134733/http://www.gwup.org/aktuell/news.php?aktion=detail&id=271</ref>
 
Bei der Eröffnung der Internationalen AIDS-Impfkonferenz 2008 in Kapstadt hat die neue südafrikanische Gesundheitsministerin Barbara Hogan keine Zweifel daran gelassen, dass AIDS durch das HI-Virus ausgelöst wird und mit evidenzbasierter Medizin bekämpft werden muss.<ref>http://www.thetimes.co.za/News/Article.aspx?id=862537</ref> In Südafrika sollen täglich etwa 1.000&nbsp;Menschen an AIDS sterben. Hogan versprach zudem, dafür Sorge zu tragen, dass Behandlungen von HIV-Infizierten mit Vitaminkuren unterbunden werden. Dies bezieht sich unter anderem auf die Geschäftsaktivitäten von Rath, der seit mehreren Jahren Werbekampagnen für seine Vitaminbehandlungen in Südafrika durchführt. Bereits 2005 hatten WHO und UNICEF vor dieser Methode zur Behandlung von AIDS gewarnt.<ref>http://data.unaids.org/Media/Press-Statements01/ps_rath_30mar05_en.pdf</ref><ref>http://data.unaids.org/Media/Press-Releases03/pr_rath_11may05_en.pdf</ref><ref>http://web.archive.org/web/20071020134733/http://www.gwup.org/aktuell/news.php?aktion=detail&id=271</ref>
Zeile 26: Zeile 26:  
Auch die Spenden des Global Fund to Fight AIDS, Tuberculosis, and Malaria für die Provinz KwaZulu Natal wurden über mehr als ein Jahr blockiert, berichtet Pride Chigwedere, der vor seiner Tätigkeit an der Harvard School of Public Health in Boston als Arzt HIV-Patienten in Simbabwe behandelt hatte.
 
Auch die Spenden des Global Fund to Fight AIDS, Tuberculosis, and Malaria für die Provinz KwaZulu Natal wurden über mehr als ein Jahr blockiert, berichtet Pride Chigwedere, der vor seiner Tätigkeit an der Harvard School of Public Health in Boston als Arzt HIV-Patienten in Simbabwe behandelt hatte.
   −
Inzwischen wurde eine 1.000&nbsp;Kilogramm Rath-Pillenlieferung nach Südafrika beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.<ref>http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/5594456/</ref>
+
Inzwischen wurde eine Rath-Pillenlieferung von 1.000&nbsp;Kilogramm nach Südafrika beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.<ref>http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/5594456/</ref>
    
==Politisches Engagement==
 
==Politisches Engagement==
311

Bearbeitungen

Navigationsmenü