Zeile 1:
Zeile 1:
[[image:aronia.jpg|300px|thumb]]
[[image:aronia.jpg|300px|thumb]]
−
'''Aronia''' (Apfelbeeren) sind die Früchte des zu den Rosengewächsen (''Rosaceae'') gehörenden Aronia-Strauches. Am häufigsten sind die beiden Arten ''Aronia arbutifolia'' und ''Aronia melanocarpa'', sie werden Kahle Apfelbeere oder Schwarze Eberesche genannt. Sie stammen ursprünglich aus dem Osten Nordamerikas.
+
'''Aronia''' (Apfelbeeren) sind die Früchte des zu den Rosengewächsen (''Rosaceae'') gehörenden Aronia-Strauches. Am häufigsten die beiden Arten ''Aronia arbutifolia'' und ''Aronia melanocarpa'' angebaut, sie werden Kahle Apfelbeere oder Schwarze Eberesche genannt. Sie stammen ursprünglich aus dem Osten Nordamerikas.
Aroniafrüchte enthalten einen hohen Flavonoid-, Folsäure, Vitamin-K- und Vitamin-C-Anteil, was dazu führte, dass auch Vermarkter von Nahrungsergänzungsmitteln darauf aufmerksam wurden. So wird Aronia mit den vielfältigsten gesundheitlichen Versprechungen als Frisch- oder Trockenobst, Saft und Extrakt angepriesen. Die Versprechungen sind ebenso vielfältig, wie bei anderen [[Superfrucht|Superfrüchten]] und umfassen die Einsatzgebiete Magenentzündungen, Darmerkrankungen, Leber und Gallenerkrankungen, Hauterkrankungen, Allergien, Diabetes mellitus, Scharlach, Masern, Blutgerinnsel/Thromben , Harnröhreninfektion, Schilddrüsenerkrankung und chemotherapeutisch behandelten Patienten. Außerdem soll Aronia angeblich vorbeugend gegen '''alle''' Beschwerden und Krankheiten sein<ref>http://spreepharma-news.de/themen/ARONIABEERE.html</ref>.
Aroniafrüchte enthalten einen hohen Flavonoid-, Folsäure, Vitamin-K- und Vitamin-C-Anteil, was dazu führte, dass auch Vermarkter von Nahrungsergänzungsmitteln darauf aufmerksam wurden. So wird Aronia mit den vielfältigsten gesundheitlichen Versprechungen als Frisch- oder Trockenobst, Saft und Extrakt angepriesen. Die Versprechungen sind ebenso vielfältig, wie bei anderen [[Superfrucht|Superfrüchten]] und umfassen die Einsatzgebiete Magenentzündungen, Darmerkrankungen, Leber und Gallenerkrankungen, Hauterkrankungen, Allergien, Diabetes mellitus, Scharlach, Masern, Blutgerinnsel/Thromben , Harnröhreninfektion, Schilddrüsenerkrankung und chemotherapeutisch behandelten Patienten. Außerdem soll Aronia angeblich vorbeugend gegen '''alle''' Beschwerden und Krankheiten sein<ref>http://spreepharma-news.de/themen/ARONIABEERE.html</ref>.