Zeile 4:
Zeile 4:
In der Bücherliste des Verlags sind z.B. Werke von Autoren wie [[Rüdiger Dahlke]] (Die Notfallapotheke für die Seele – Heilende Wahrnehmungsübungen und Meditationen) und [[Max Daunderer]] (Gifte im Alltag. Wo sie vorkommen – Wie sie wirken – Wie man sich dagegen schützt) gelistet.
In der Bücherliste des Verlags sind z.B. Werke von Autoren wie [[Rüdiger Dahlke]] (Die Notfallapotheke für die Seele – Heilende Wahrnehmungsübungen und Meditationen) und [[Max Daunderer]] (Gifte im Alltag. Wo sie vorkommen – Wie sie wirken – Wie man sich dagegen schützt) gelistet.
−
Neben der allgemeinen Antipsychiatrie hat sich der Verlag auch der Verbreitung von ADHS/[[Ritalin]]-kritischen Schriften verschrieben:
+
Neben der allgemeinen Antipsychiatrie hat sich der Verlag auch der Verbreitung von ADHS/[[Ritalin]]-kritischen Schriften verschrieben<ref>http://www.antipsychiatrieverlag.de/versand/listen/ratgeber.htm#adh</ref>:
*Abrams, Karl J. / Hans Ludwig ADHD – Aufmerksamkeitsstörung und Hyperaktivität bei Kindern und Erwachsenen. Alternativen zur medikamentösen Behandlung
*Abrams, Karl J. / Hans Ludwig ADHD – Aufmerksamkeitsstörung und Hyperaktivität bei Kindern und Erwachsenen. Alternativen zur medikamentösen Behandlung
Zeile 11:
Zeile 11:
*Bovensiepen, Gustav u.a. (Hg.) Unruhige und unaufmerksame Kinder – [[Psychoanalyse]] des hyperkinetischen Syndroms
*Bovensiepen, Gustav u.a. (Hg.) Unruhige und unaufmerksame Kinder – [[Psychoanalyse]] des hyperkinetischen Syndroms
*[[Gerald Hüther]], / Helmut Bonney Neues vom Zappelphilipp – ADS: verstehen, vorbeugen und behandeln
*[[Gerald Hüther]], / Helmut Bonney Neues vom Zappelphilipp – ADS: verstehen, vorbeugen und behandeln
−
*Leuzinger-Bohleber, Marianne / Yvonne Brandl / Gerald Hüther (Hg.) ADHS – Frühprävention statt Medikalisierung. Theorie, Forschung, Kontroversen<ref>http://www.antipsychiatrieverlag.de/versand/listen/gesamt.htm#a</ref>.
+
*Leuzinger-Bohleber, Marianne / Yvonne Brandl / Gerald Hüther (Hg.) ADHS – Frühprävention statt Medikalisierung. Theorie, Forschung, Kontroversen.
Lehmann selber hat Bücher mit folgenden, gegen die medikamentöse Behandlung psychisch Kranker gerichteten Inhalten verfasst und im eigenen Verlag herausgegeben<ref>http://www.peter-lehmann.de/</ref>:
Lehmann selber hat Bücher mit folgenden, gegen die medikamentöse Behandlung psychisch Kranker gerichteten Inhalten verfasst und im eigenen Verlag herausgegeben<ref>http://www.peter-lehmann.de/</ref>: