Zeile 1:
Zeile 1:
−
Die '''Schaflaus''' ist eine Art aus der Insektenordnung der Tierläuse, zu denen auch die am Menschen parasitierenden Kopf-, Kleider- und Filzläuse gehören. Schafläuse sind wie alle Tierläuse Ektoparasiten. Der Körper der Schaflaus ist stark abgeflacht, der Kopf meist vorstehend. Die Tiere haben stechend-saugende Mundwerkzeuge. Die einzelnen Segmente der Brust (Thorax) sind verwachsen und tragen keine Flügel, die relativ kurzen Beine sind mit Klammermechanismen bestückt, damit sich die Tiere am Wirt festhalten können.
+
Die '''Schaflaus''' (''Melophagus ovinus'') ist eine Art aus der Insektenordnung der Tierläuse, zu denen auch die am Menschen parasitierenden Kopf-, Kleider- und Filzläuse gehören. Schafläuse sind wie alle Tierläuse Ektoparasiten. Der Körper der Schaflaus ist stark abgeflacht, der Kopf meist vorstehend. Die Tiere haben stechend-saugende Mundwerkzeuge. Die einzelnen Segmente der Brust (Thorax) sind verwachsen und tragen keine Flügel, die relativ kurzen Beine sind mit Klammermechanismen bestückt, damit sich die Tiere am Wirt festhalten können.
==Anwendung in der Pseudomedizin==
==Anwendung in der Pseudomedizin==
In der [[Pseudomedizin]] werden Schafläuse als Mittel gegen verschiedene Lebererkrankungen, sogar Leberkrebs, beworben. Die Läuse sollen dabei frisch und lebend eingenommen werden.
In der [[Pseudomedizin]] werden Schafläuse als Mittel gegen verschiedene Lebererkrankungen, sogar Leberkrebs, beworben. Die Läuse sollen dabei frisch und lebend eingenommen werden.
+
+
Eine Wirkung lebend geschluckter Insekten auf Lebererkrankungen ist weder wissenschaftlich belegt noch plausibel.
+
+
==Weblinks==
+
*http://www.schafslaeuse.de/
+
+
[[category: Wundermittel gegen Krebs]]