Zeile 1:
Zeile 1:
−
'''Falun Gong''' ist eine religiös-weltanschauliche Sekte, die aus der thaoistischen Disziplin des Qi (die „Lebenskraft“ betreffend) stammt und um 1992 entstanden sein soll.<ref>http://www.religio.de/dialog/400/23_16-24.htm</ref> Erfinder des Falun Gong ist Li Hongzhi. Falun Gong gibt in Deutschland die Zeitschrift „Die neue Epoche“ heraus.<ref>http://www.agpf.de/Falun.htm#Falun-gg-Heberer#Falun-gg-Heberer</ref>
+
'''Falun Gong''' ist eine religiös-weltanschauliche Sekte, die aus der thaoistischen Disziplin des [[Qi]] (die „Lebenskraft“ betreffend) stammt und um 1992 entstanden sein soll.<ref>http://www.religio.de/dialog/400/23_16-24.htm</ref> Erfinder des Falun Gong ist Li Hongzhi. Falun Gong gibt in Deutschland die Zeitschrift „Die neue Epoche“ heraus.<ref>http://www.agpf.de/Falun.htm#Falun-gg-Heberer#Falun-gg-Heberer</ref>
Nach Angaben der Bewegung soll es in über 60 Ländern Praktizierende geben. In Deutschland gibt es etwa 1.000 bis 2.000, in der Schweiz 500 bis 1.000 Menschen, die Falun Gong praktizieren. In Taiwan gibt es schätzungsweise 300.000 Praktizierende.<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Falun_Gong</ref>
Nach Angaben der Bewegung soll es in über 60 Ländern Praktizierende geben. In Deutschland gibt es etwa 1.000 bis 2.000, in der Schweiz 500 bis 1.000 Menschen, die Falun Gong praktizieren. In Taiwan gibt es schätzungsweise 300.000 Praktizierende.<ref>http://de.wikipedia.org/wiki/Falun_Gong</ref>