Zeile 16:
Zeile 16:
Chlorophyll wird in Form von Tabletten, Pulvern, Tropfen und Säften als [[Nahrungsergänzungsmittel|Nahrungsergänzungsmittel]] angeboten. Dabei werden verschiedene Aussagen zu gesundheitsförderneden Wirkungen zur Steigerung des Wohlbefindens gemacht, wie z.B. als Einsatzstoff in Krebstherapie<ref>http://www.naturkost.de/aktuell/980415d.htm</ref>, zur Hemmung von Körpergerüchen und Beseitigung von Schwermetallvergiftungen bzw. allgemein zur "Entgiftung", zur "Verjüngung", zur "Darmsanierung" sowie als antibakterille und und antivirale Mittel <ref>http://www.institut-ernaehrung-gesundheit.com/info_naehrstoffe.php</ref>.
Chlorophyll wird in Form von Tabletten, Pulvern, Tropfen und Säften als [[Nahrungsergänzungsmittel|Nahrungsergänzungsmittel]] angeboten. Dabei werden verschiedene Aussagen zu gesundheitsförderneden Wirkungen zur Steigerung des Wohlbefindens gemacht, wie z.B. als Einsatzstoff in Krebstherapie<ref>http://www.naturkost.de/aktuell/980415d.htm</ref>, zur Hemmung von Körpergerüchen und Beseitigung von Schwermetallvergiftungen bzw. allgemein zur "Entgiftung", zur "Verjüngung", zur "Darmsanierung" sowie als antibakterille und und antivirale Mittel <ref>http://www.institut-ernaehrung-gesundheit.com/info_naehrstoffe.php</ref>.
−
Hergestellt werden Chlorophyll-Produkte meist aus Algen der Gattungen ''Chlorella'' und ''Spirulina'', der [[Afa-Algen|Afa-Alge]] (ein Cyanobakterium) aber auch aus Spinat und anderen Kräutern.
+
Die Wirkung gegen Mundgeruch soll auf dem desodorierenden Effekt beruhen, allerdings fehlen kontrollierte Studien dazu<ref>http://www.dent.uzh.ch/ppk/patienten/leistung/parodontologie/therapien/mundgeruch.html</ref>.
+
+
Hergestellt werden Chlorophyll-Produkte meist aus Algen der Gattungen ''Chlorella'' und ''Spirulina'', der [[Afa-Algen|Afa-Alge]] (ein Cyanobakterium) aber auch aus Spinat, Luzerne und anderen krautigen Pflanzen.
==Quellenverzeichnis==
==Quellenverzeichnis==