Zeile 16:
Zeile 16:
Seit der Coronaviruspandemie engagierte sich Lipp bei den so genannten [[Querdenken Initiativen]], die staatlich/behördliche Schutzmaßnahmen gegen das neue Coronavirus ablehnen. Deutschland erinnere sie an ein Konzentrationslager, weil Ungeimpfte keine Geschäfte mehr betreten oder Schuhe kaufen könnten, sagte sie in einem Interview im Januar. Die 28-Jährige sei daher froh, nicht mehr in Deutschland zu leben. Dass in Russland entsprechende Schutzmaßnahmen gegen das neue Coronavirus erlassen wurden, erwähnt sie bei dieser Gelegenheit nicht.
Seit der Coronaviruspandemie engagierte sich Lipp bei den so genannten [[Querdenken Initiativen]], die staatlich/behördliche Schutzmaßnahmen gegen das neue Coronavirus ablehnen. Deutschland erinnere sie an ein Konzentrationslager, weil Ungeimpfte keine Geschäfte mehr betreten oder Schuhe kaufen könnten, sagte sie in einem Interview im Januar. Die 28-Jährige sei daher froh, nicht mehr in Deutschland zu leben. Dass in Russland entsprechende Schutzmaßnahmen gegen das neue Coronavirus erlassen wurden, erwähnt sie bei dieser Gelegenheit nicht.
−
Ein Bericht bei tagesschau.de vom 31. Januar 2023 zeigt dass Alina Lipp technische Unterstützung durch den in Russland lebenden Österreicher Martin Held ("Stimme aus Russland", Fancy Nerds und VPN Tester) erhält.<ref>https://www.tagesschau.de/faktenfinder/russland-propaganda-finanzierung-101.html</ref>
+
Ein Bericht bei tagesschau.de vom 31. Januar 2023 zeigt dass Alina Lipp technische Unterstützung durch den in Russland lebenden Österreicher Martin Held ("Stimme aus Russland", Fancy Nerds und VPN Tester) erhält.<ref>https://www.tagesschau.de/faktenfinder/russland-propaganda-finanzierung-101.html</ref> Recherchen ergaben, dass Martin Held Gelder vom russischen Staatsfernsehen erhält.<ref>https://www.derstandard.at/story/3000000260970/martin-held-wie-russlands-staatsfernsehen-einen-ex-oesterreicher-finanziert</ref>
Nach eigenen Angaben finanziert Alina Lipp ihre Aktivitäten mit Spenden. Wie das Recherchekollektiv "correctiv" 2024 herausfand, erhält sie auch Provisionen aus der Werbung für aus Russland stammende Produkte (etwa [[Nattokinase]]), die sie beispielsweise bei Telegram bewirbt. Das dahinter stehende Unternehmen ist die deutsche Firma [[Heilnatura]] und der Würzburger Zulieferer Synapsy.<ref>https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2024/04/29/russland-wie-kreml-fans-ueber-eine-firma-geld-machen-heilnatura/</ref>
Nach eigenen Angaben finanziert Alina Lipp ihre Aktivitäten mit Spenden. Wie das Recherchekollektiv "correctiv" 2024 herausfand, erhält sie auch Provisionen aus der Werbung für aus Russland stammende Produkte (etwa [[Nattokinase]]), die sie beispielsweise bei Telegram bewirbt. Das dahinter stehende Unternehmen ist die deutsche Firma [[Heilnatura]] und der Würzburger Zulieferer Synapsy.<ref>https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2024/04/29/russland-wie-kreml-fans-ueber-eine-firma-geld-machen-heilnatura/</ref>