Zeile 117:
Zeile 117:
:...''als Kritiker der Maßnahmen der Bundesregierung gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie öffentlich zu agitieren und sich mit prominenten Rechtsextremen wie Gottfried Küssel und Martin Sellner zu treffen und als "freier Journalist" wüste Verschwörungstheorien zu verbreiten.''
:...''als Kritiker der Maßnahmen der Bundesregierung gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie öffentlich zu agitieren und sich mit prominenten Rechtsextremen wie Gottfried Küssel und Martin Sellner zu treffen und als "freier Journalist" wüste Verschwörungstheorien zu verbreiten.''
−
Im Januar 2025 bekannte sich Mittas schuldig und wurde am 29. Januar 2025 zu 18 Monaten bedingter Haft verurteilt, wegen gewerbsmäßigen Betrugs (§ 148). Nach dem Prozess verkündete Mittas stolz in einem Video bei Youtube: ''bin mit dem mindesten Urteil davongekommen''.<ref>"News Update zur heutigen Hauptverhandlung! Out of the Box TV, Youtube, 29.1.25</ref> Vor dem Gerichtstermin hiess es auf seiner Webseite, dass es sich um ein "absurdes" und "schockierendes" Verfahren handele, welches "ein politisch motiviertes Verfahren" sei.
+
Im Januar 2025 bekannte sich Mittas schuldig und wurde am 29. Januar 2025 zu 18 Monaten bedingter Haft verurteilt, wegen gewerbsmäßigen Betrugs (§ 148).<ref>https://www.stopptdierechten.at/2025/02/04/manuel-der-rechtsschwurbelnde-betrueger/</ref> Nach dem Prozess verkündete Mittas stolz in einem Video bei Youtube: ''bin mit dem mindesten Urteil davongekommen''.<ref>"News Update zur heutigen Hauptverhandlung! Out of the Box TV, Youtube, 29.1.25</ref> Vor dem Gerichtstermin hiess es auf seiner Webseite, dass es sich um ein "absurdes" und "schockierendes" Verfahren handele, welches "ein politisch motiviertes Verfahren" sei.
Ein ähnliches Urteil erging bereits gegen den "Wutgriechen" Ioannis Palaiologaros, der Wirt eines "Siga Siga" Lokals in Ternitz war. Der Coronaleugner und Gastronom Palaiologaros erhielt ebenfalls ungerechtfertigt Notstandshilfe vom österreichischen Staat, den er gleichzeitig als "faschistoid" bezeichnete. Sein Lokal entwickelte sich zu einem Treffpunkt rechtsgerichteter Kunden und der antidemokratischen Bewegung „NÖ Parteizentrale Partei Bündnis-Grundrechte“. Zu den Besuchern gehörten Manuel Cornelius Mittas, Neonazi Gottfried Küssel und [[Monika Donner]]. Dortige konspirative Treffen waren laut Presse als "Strickkurse" getarnt.<ref>https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/besuch-vom-verfassungsschutz-hausdurchsuchung-bei-ternitzer-wut-wirt/401934073</ref> Ioannis Palaiologaros wurde wegen „einfachen“ Betrugs zu vier Monaten Haft (bedingt) verurteilt.<ref>https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/betrug-und-beleidigung-corona-leugner-aus-niederoesterreich-verurteilt/402209604</ref>
Ein ähnliches Urteil erging bereits gegen den "Wutgriechen" Ioannis Palaiologaros, der Wirt eines "Siga Siga" Lokals in Ternitz war. Der Coronaleugner und Gastronom Palaiologaros erhielt ebenfalls ungerechtfertigt Notstandshilfe vom österreichischen Staat, den er gleichzeitig als "faschistoid" bezeichnete. Sein Lokal entwickelte sich zu einem Treffpunkt rechtsgerichteter Kunden und der antidemokratischen Bewegung „NÖ Parteizentrale Partei Bündnis-Grundrechte“. Zu den Besuchern gehörten Manuel Cornelius Mittas, Neonazi Gottfried Küssel und [[Monika Donner]]. Dortige konspirative Treffen waren laut Presse als "Strickkurse" getarnt.<ref>https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/besuch-vom-verfassungsschutz-hausdurchsuchung-bei-ternitzer-wut-wirt/401934073</ref> Ioannis Palaiologaros wurde wegen „einfachen“ Betrugs zu vier Monaten Haft (bedingt) verurteilt.<ref>https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/betrug-und-beleidigung-corona-leugner-aus-niederoesterreich-verurteilt/402209604</ref>