Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 110: Zeile 110:  
Manuel Cornelius Mittas arbeitet regelmässig mit [[Peter Denk]] zusammen, und bezeichnet ihn als "Partner". Peter Denk ist jedoch Anhänger der im deutschen Taunus residierenden hinduistischen Sekte [[Bhakti Marga]] (BM). In der Vergangenheit war er für die BM-Firma Bhakti Marga Event GmbH tätig und trat bei Veranstaltungen von BM auf. Obwohl Denk regelmässig mit Mittas zusammenarbeitet, der behauptet Täter von sexualisierter Gewalt und Missbrauch zu verfolgen, sind die in der Presse berichteten Vorwürfe gegen die Sekte und ihren Führer Vishwananda kein Thema der beiden. BM-Führer Vishwanada (''Paramahamsa Sri Swami Vishwananda'' oder ''Guruji'') wurde von mehreren ehemaligen männlichen "Devotees" beschuldigt ungewollte sexuelle Handlungen an ihnen vorgenommen zu haben. Die evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen Berlin berichtet über Berichte von Aussteigern über Machtmissbrauch, sexualisierter Gewalt an "Devotees" sowie den Diebstahl christlicher Reliquien.  
 
Manuel Cornelius Mittas arbeitet regelmässig mit [[Peter Denk]] zusammen, und bezeichnet ihn als "Partner". Peter Denk ist jedoch Anhänger der im deutschen Taunus residierenden hinduistischen Sekte [[Bhakti Marga]] (BM). In der Vergangenheit war er für die BM-Firma Bhakti Marga Event GmbH tätig und trat bei Veranstaltungen von BM auf. Obwohl Denk regelmässig mit Mittas zusammenarbeitet, der behauptet Täter von sexualisierter Gewalt und Missbrauch zu verfolgen, sind die in der Presse berichteten Vorwürfe gegen die Sekte und ihren Führer Vishwananda kein Thema der beiden. BM-Führer Vishwanada (''Paramahamsa Sri Swami Vishwananda'' oder ''Guruji'') wurde von mehreren ehemaligen männlichen "Devotees" beschuldigt ungewollte sexuelle Handlungen an ihnen vorgenommen zu haben. Die evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen Berlin berichtet über Berichte von Aussteigern über Machtmissbrauch, sexualisierter Gewalt an "Devotees" sowie den Diebstahl christlicher Reliquien.  
 
:...''sammelt Vishwananda in seinem Wohnbereich vor allem oder ausschließlich Männer um sich. Betroffene berichten, dass sie dort aufgefordert wurden, den Meister zu massieren oder Zeit mit ihm zu verbringen. So sei es auch zu intimen Berührungen und sexuellen Handlungen gekommen, keineswegs immer einvernehmlich. Man erfährt, dass nicht wenige sich nach derartigen Erfahrungen von der Gemeinschaft abgewandt hätten, jedoch aufgrund der Verletzung nicht in der Lage seien, gegen Vishwananda und BM vorzugehen. Mehrere Aussteiger berichten, es habe keine Möglichkeit für eine klärende Aussprache gegeben, sie seien im Gegenteil unter Druck gesetzt und diffamiert worden. Kritik sei nicht erwünscht, und wer sie dennoch wage, werde als Lügner hingestellt...''<ref>https://www.ezw-berlin.de/publikationen/artikel/bhakti-marga-in-der-kritik/ Artikel der EZW-Berlin</ref>
 
:...''sammelt Vishwananda in seinem Wohnbereich vor allem oder ausschließlich Männer um sich. Betroffene berichten, dass sie dort aufgefordert wurden, den Meister zu massieren oder Zeit mit ihm zu verbringen. So sei es auch zu intimen Berührungen und sexuellen Handlungen gekommen, keineswegs immer einvernehmlich. Man erfährt, dass nicht wenige sich nach derartigen Erfahrungen von der Gemeinschaft abgewandt hätten, jedoch aufgrund der Verletzung nicht in der Lage seien, gegen Vishwananda und BM vorzugehen. Mehrere Aussteiger berichten, es habe keine Möglichkeit für eine klärende Aussprache gegeben, sie seien im Gegenteil unter Druck gesetzt und diffamiert worden. Kritik sei nicht erwünscht, und wer sie dennoch wage, werde als Lügner hingestellt...''<ref>https://www.ezw-berlin.de/publikationen/artikel/bhakti-marga-in-der-kritik/ Artikel der EZW-Berlin</ref>
 +
==Kriminalgeschichte==
 +
Im Januar 2025 berichtete der österreichische Der Standard über einen Prozess gegen Manuael Mittas wegen Sozialleistungsbetruges.<ref>
 +
https://www.derstandard.de/story/3000000254990/prozess-um-sozialbetrug-gegen-traumatisierten-verschwoerungstheoretiker</ref> Nach Angabenvon Der Standard sei Mittas ("M.") ein 47 jähriger "traumatisierter" arbeitsloser Verschwörungstheoretiker, der mehrfach vorbestraft sei. Zwischen 2010 und 2022 habe er fünf Vorstrafen eingesammelt wegen Körperverletzung, Betrugs, Diebstahls, schwerer Nötigung und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. Ab 2018 habe Mittas eine Notstandshilfe in Anspruch genommen. Diese war spätestens ab 2019 ungerechtfertigt. Insgesamt gelang es Mittas 52.520,10 € ungerechtfertigt zu erlangen, obwohl er gleichzeitig von Unterstützern seiner Verschwörungstheorien steuerfrei 200.000 Euro geschenkt bekam. Gleichzeitig sah sich der Hilfenehmer Mittas als Gegner eines "bösen Systems", von dem er aber selbst lebte. Arbeiten konnte er nicht. Denn er war zu sehr damit beschäftigt (Zitat Standard)
 +
:...''als Kritiker der Maßnahmen der Bundesregierung gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie öffentlich zu agitieren und sich mit prominenten Rechtsextremen wie Gottfried Küssel und Martin Sellner zu treffen und als "freier Journalist" wüste Verschwörungstheorien zu verbreiten.''
 +
 +
Im Januar 2025 bekannte sich Mittas schuldig und wurde zu 18 Monaten bedingter Haft verurteilt, wegen gewerbsmäßigen Betrugs (§ 148).
    
==Galerie==
 
==Galerie==
26.059

Bearbeitungen

Navigationsmenü