Zeile 1:
Zeile 1:
[[Datei:Polywater.jpg|mini|Wasser, dessen Moleküle in sechseckiger (wabenförmiger) Formation angeordnet sein soll, wird gelegentlich als "hexagonales Wasser" bezeichnet. Im Detail unterscheiden sich die angeblichen Bildungsbedingungen, Strukturen und Eigenschaften allerdings. Hier ein "Modell" des Polywassers.]]
[[Datei:Polywater.jpg|mini|Wasser, dessen Moleküle in sechseckiger (wabenförmiger) Formation angeordnet sein soll, wird gelegentlich als "hexagonales Wasser" bezeichnet. Im Detail unterscheiden sich die angeblichen Bildungsbedingungen, Strukturen und Eigenschaften allerdings. Hier ein "Modell" des Polywassers.]]
−
Unter '''hexagonalem Wasse'''r werden verschieden pseudowissenschaftlich begründete Varianten des flüssigen Wassers verstanden, in denen Wasser - bzw. die das Wasser bildenden Wassermoleküle - eine sechseckige Anordnung haben soll. Dieser Art des Wassers werden stets besondere gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Vielfach werden mit "hexagonalem Wasser" beworbene Produkte auf unterschiedliche Konzepte zurückgeführt, teilweise werden die unten angeführten Urheber und deren Behauptungen miteinander vermischt.
+
Unter '''hexagonalem Wasser''' werden verschieden [[pseudowissenschaft]]lich begründete Varianten des flüssigen Wassers verstanden, in denen Wasser - bzw. die das Wasser bildenden Wassermoleküle - eine sechseckige Anordnung haben soll. Dieser Art des Wassers werden stets besondere gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Vielfach werden mit "hexagonalem Wasser" beworbene Produkte auf unterschiedliche Konzepte zurückgeführt, teilweise werden die unten angeführten Urheber und deren Behauptungen miteinander vermischt.
*Das '''[[Hexagonales Wasser nach Jhon| hexagonale Wasser]]''', das vom Koreaner '''Mu Shik Jhon''' erdacht wurde, wird häufig für entsprechende Produkte angeführt.
*Das '''[[Hexagonales Wasser nach Jhon| hexagonale Wasser]]''', das vom Koreaner '''Mu Shik Jhon''' erdacht wurde, wird häufig für entsprechende Produkte angeführt.