Über die falschen Identitäten werden - wie bei der späteren [[Doppelgänger Kampagne]] aus Russland - gefälschte Dokumente in mindestens sieben verschiedenen Sprachen verbreitet, die nicht selten als so genannte "leaks" verbreitet werden. Ziel ist es dabei zwischenstaatliche Konflikte westlicher Staaten zu verstärken, insbesondere wenn es um die Ukraine geht. Zu Zeiten von Wahlen nehmen die dazugehörigen Einflusskampagnen zu. Erkennbares Ziel ist es auch die Politik der russischen Regierung vor Kritik in Schutz zu nehmen. Kampagnen sind auch zur Diskreditierung russischer Kritiker der Regierung wie Alexei Navalny zu beobachten. | Über die falschen Identitäten werden - wie bei der späteren [[Doppelgänger Kampagne]] aus Russland - gefälschte Dokumente in mindestens sieben verschiedenen Sprachen verbreitet, die nicht selten als so genannte "leaks" verbreitet werden. Ziel ist es dabei zwischenstaatliche Konflikte westlicher Staaten zu verstärken, insbesondere wenn es um die Ukraine geht. Zu Zeiten von Wahlen nehmen die dazugehörigen Einflusskampagnen zu. Erkennbares Ziel ist es auch die Politik der russischen Regierung vor Kritik in Schutz zu nehmen. Kampagnen sind auch zur Diskreditierung russischer Kritiker der Regierung wie Alexei Navalny zu beobachten. |