| [[image:Daniele Ganser Michael Vogt Robert Stein.jpg|Quelle: [[NuoViso]] (heute NuoFlix). Von links nach rechts: Daniele Ganser, [[Michael Vogt]] und [[Robert Stein]]|300px|thumb]] | | [[image:Daniele Ganser Michael Vogt Robert Stein.jpg|Quelle: [[NuoViso]] (heute NuoFlix). Von links nach rechts: Daniele Ganser, [[Michael Vogt]] und [[Robert Stein]]|300px|thumb]] |
| [[image:MH 17 RT 2014 2016.jpg|Die unterschiedlichen Behauptungen des russischen Verteidigungsministeriums zur Anwesenenheit anderen Flugzeuge in der Umgebung des abgeschossenen Flugzeugs der Malaysia Airlines mit Flugnummer MH 17. 2016 wird offiziell erklärt, dass sich kein anderes Flugzeug in der Umgebung befand, was Gansers Behauptungen klar widerlegt. (Bild: Staatssender RT)|300px|thumb]] | | [[image:MH 17 RT 2014 2016.jpg|Die unterschiedlichen Behauptungen des russischen Verteidigungsministeriums zur Anwesenenheit anderen Flugzeuge in der Umgebung des abgeschossenen Flugzeugs der Malaysia Airlines mit Flugnummer MH 17. 2016 wird offiziell erklärt, dass sich kein anderes Flugzeug in der Umgebung befand, was Gansers Behauptungen klar widerlegt. (Bild: Staatssender RT)|300px|thumb]] |
| Der Schweizer Tagesanzeiger bezeichnete Ganser als „Schweizer Galionsfigur der Verschwörungstheorien zu 9/11“. Auch der deutsche Hochschullehrer für US-Kultur- und Literatur Michael Butter (Universität Tübingen) nennt Ganser in seinem Buch "Nichts ist wie es scheint – Über Verschwörungstheorien" (Suhrkamp Verlag)<ref>Michael Butter, "Nichts ist, wie es scheint". Über Verschwörungstheorien, Berlin 2018 (Suhrkamp-Verlag)</ref> den "''bekanntesten Verschwörungstheoretiker des deutschsprachigen Raums''", und widmet ihm eine eigene Fallstudie in seinem Buch. Ganser will sich nicht als Verschwörungstheoretiker bezeichnen lassen, wird aber in der [[Truther]]-Szene positiv rezipiert.<ref>Die Zeit, 6. Dezember 2012: [http://www.zeit.de/2012/50/Truther-Verschwoerungstheorie/komplettansicht ''Die „Truther“. Unter Verschwörern'']</ref> Am 29. Oktober 2016 nahm er als Vortragender an einem Kongress des neurechten [[Kopp-Verlag]]s (Moderator: [[Markus Gärtner]]) teil, zusammen mit [[Frederick William Engdahl]], [[Peter Orzechowski]], Friederike Beck (''Die perfide Agenda hinter der Flüchtlingskrise'') und [[Wolfgang Effenberger]].<ref>Zitat Kopp-Verlag: ''Am 29. Oktober 2016 veranstaltet der Kopp Verlag im Kongress am Park in Augsburg einen Kongress der Superlative. Unter dem Motto »Geopolitik – Warum die Welt keinen Frieden findet!« erleben Sie die Top-Referenten Friederike Beck, Wolfgang Effenberger, F. William Engdahl, Dr. Daniele Ganser und Peter Orzechowski. Jenseits der Tagesnachrichten erfahren Sie bei diesem Kongress Unbekanntes, wenig Bekanntes und Hintergründe aus der Welt der internationalen Geostrategen.''</ref> Seinen Aufsatz über „Verdeckte Kriegsführung“ veröffentlichte er gemeinsam mit [[David Ray Griffin]], einem weiteren Vertreter des 9/11 Truth Movement.<ref>David Ray Griffin, [[Peter Dale Scott]] (Hrsg.): ''9/11 and American Empire: Vol. 1: Intellectuals Speak Out.'' Interlink, Northampton, Massachusetts (USA) 2006</ref><ref name="WW" /> | | Der Schweizer Tagesanzeiger bezeichnete Ganser als „Schweizer Galionsfigur der Verschwörungstheorien zu 9/11“. Auch der deutsche Hochschullehrer für US-Kultur- und Literatur Michael Butter (Universität Tübingen) nennt Ganser in seinem Buch "Nichts ist wie es scheint – Über Verschwörungstheorien" (Suhrkamp Verlag)<ref>Michael Butter, "Nichts ist, wie es scheint". Über Verschwörungstheorien, Berlin 2018 (Suhrkamp-Verlag)</ref> den "''bekanntesten Verschwörungstheoretiker des deutschsprachigen Raums''", und widmet ihm eine eigene Fallstudie in seinem Buch. Ganser will sich nicht als Verschwörungstheoretiker bezeichnen lassen, wird aber in der [[Truther]]-Szene positiv rezipiert.<ref>Die Zeit, 6. Dezember 2012: [http://www.zeit.de/2012/50/Truther-Verschwoerungstheorie/komplettansicht ''Die „Truther“. Unter Verschwörern'']</ref> Am 29. Oktober 2016 nahm er als Vortragender an einem Kongress des neurechten [[Kopp-Verlag]]s (Moderator: [[Markus Gärtner]]) teil, zusammen mit [[Frederick William Engdahl]], [[Peter Orzechowski]], Friederike Beck (''Die perfide Agenda hinter der Flüchtlingskrise'') und [[Wolfgang Effenberger]].<ref>Zitat Kopp-Verlag: ''Am 29. Oktober 2016 veranstaltet der Kopp Verlag im Kongress am Park in Augsburg einen Kongress der Superlative. Unter dem Motto »Geopolitik – Warum die Welt keinen Frieden findet!« erleben Sie die Top-Referenten Friederike Beck, Wolfgang Effenberger, F. William Engdahl, Dr. Daniele Ganser und Peter Orzechowski. Jenseits der Tagesnachrichten erfahren Sie bei diesem Kongress Unbekanntes, wenig Bekanntes und Hintergründe aus der Welt der internationalen Geostrategen.''</ref> Seinen Aufsatz über „Verdeckte Kriegsführung“ veröffentlichte er gemeinsam mit [[David Ray Griffin]], einem weiteren Vertreter des 9/11 Truth Movement.<ref>David Ray Griffin, [[Peter Dale Scott]] (Hrsg.): ''9/11 and American Empire: Vol. 1: Intellectuals Speak Out.'' Interlink, Northampton, Massachusetts (USA) 2006</ref><ref name="WW" /> |
| image:Daniele Ganser Mark Hegewald Februar 2020.jpg|Daniele Ganser lobt den Verschwörungstheoretiker [[Mark Hegewald]], bekannt für mehrere Fake-News Videos (Februar 2020) | | image:Daniele Ganser Mark Hegewald Februar 2020.jpg|Daniele Ganser lobt den Verschwörungstheoretiker [[Mark Hegewald]], bekannt für mehrere Fake-News Videos (Februar 2020) |