Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  21:48, 4. Apr. 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
Zu den Unterstützern von Joachim Bennien bezüglich seiner Impfgegnerschaft gehören die [[Reichsbürger]]-Postille [[Volldraht]] und [[Christoph Hörstel]], der vom ''tapferen und aufrechten Arzt Dr. Bennien aus Dierhagen'' spricht.
 
Zu den Unterstützern von Joachim Bennien bezüglich seiner Impfgegnerschaft gehören die [[Reichsbürger]]-Postille [[Volldraht]] und [[Christoph Hörstel]], der vom ''tapferen und aufrechten Arzt Dr. Bennien aus Dierhagen'' spricht.
   −
Joachim Bennien war in der Vergangenheit erster Vorsitzender des Vereins Ur - Europa e.V. ("Gemeinnützige Gesellschaft für prähistorische Geschichte, Kultur und Religion") Der Verein war aus der 1954 "Gesellschaft für europäische Urgemeinschaftskunde / Herman Wirth Gesellschaft" hervorgegangen. Eine der behandelten Themen ist die Beschäftigung mit dem Leben und Wirken von Herman Wirth, dem Mitbegründer der an die SS angegliederte Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Deutsches Ahnenerbe". Herman Wirth versuchte zu belegen dass die Hochkulturen auf eine angeblich überlegene germanische "Rasse" zurückgingen.<ref>http://www.hiergeblieben.de/pages/textanzeige.php?limit=50&order=datum&richtung=DESC&z=1&id=36308</ref>
+
Joachim Bennien war in der Vergangenheit erster Vorsitzender des Vereins Ur - Europa e.V. ("Gemeinnützige Gesellschaft für prähistorische Geschichte, Kultur und Religion") Der Verein war 1954 aus der "Gesellschaft für europäische Urgemeinschaftskunde / Herman Wirth Gesellschaft" hervorgegangen. Eine der behandelten Themen ist die Beschäftigung mit dem Leben und Wirken von Herman Wirth, dem Mitbegründer der an die SS angegliederte Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Deutsches Ahnenerbe". Herman Wirth versuchte zu belegen dass die Hochkulturen auf eine angeblich überlegene germanische "Rasse" zurückgingen.<ref>http://www.hiergeblieben.de/pages/textanzeige.php?limit=50&order=datum&richtung=DESC&z=1&id=36308</ref>
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
<gallery>
 
<gallery>
19.419

Bearbeitungen

Navigationsmenü