Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
178 Bytes hinzugefügt ,  15:43, 17. Nov. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
Leonardo Corporation, appartment 601, 1331 Lincoln Road, Miami Beach, FL 33139 USA<br>FEI/EIN Number:90-0780933 Date of Incorporation: 2010-11-08<br>CEO ROSSI, ANDREA, 1331 LINCOLN RD., APT 505 MIAMI BEACH, FL 33139<br>CEO PASCUCCI, MADDALENA, 1331 LINCOLN RD., APT 601 MIAMI BEACH, FL 33139</ref> aus Miami Beach (Florida, USA) genannt. Die Anschrift entspricht der privaten Wohnung von Rossi. Geschäftsführer sind Andrea Rossi und seine Frau Maddalena Pascucci. Bis 2020 wurde ein "president" der Firma namens Henry W. Johnson aus Coral Springs (Florida) angegeben. 2016 kam es zur Fusion der Leonardo Corporation (Florida) mit der Leonardo Corporation (New Hampshire).<ref>https://search.sunbiz.org/Inquiry/CorporationSearch/ConvertTiffToPDF?storagePath=COR%5C2016%5C0401%5C83334474.Tif&documentNumber=P10000091220</ref>
 
Leonardo Corporation, appartment 601, 1331 Lincoln Road, Miami Beach, FL 33139 USA<br>FEI/EIN Number:90-0780933 Date of Incorporation: 2010-11-08<br>CEO ROSSI, ANDREA, 1331 LINCOLN RD., APT 505 MIAMI BEACH, FL 33139<br>CEO PASCUCCI, MADDALENA, 1331 LINCOLN RD., APT 601 MIAMI BEACH, FL 33139</ref> aus Miami Beach (Florida, USA) genannt. Die Anschrift entspricht der privaten Wohnung von Rossi. Geschäftsführer sind Andrea Rossi und seine Frau Maddalena Pascucci. Bis 2020 wurde ein "president" der Firma namens Henry W. Johnson aus Coral Springs (Florida) angegeben. 2016 kam es zur Fusion der Leonardo Corporation (Florida) mit der Leonardo Corporation (New Hampshire).<ref>https://search.sunbiz.org/Inquiry/CorporationSearch/ConvertTiffToPDF?storagePath=COR%5C2016%5C0401%5C83334474.Tif&documentNumber=P10000091220</ref>
   −
Erfinder Rossi erzählte mit der Produktion zu geginnen, falls mehr als eine 1 Million Vorbestellungen vorlägen. Im Februar 2022 wurde beleglos behauptet, dass 800.000 Vorbestellungen vorlägen.  
+
Erfinder Rossi erzählte mit der Produktion zu geginnen, falls mehr als eine 1 Million Vorbestellungen vorlägen. Im Februar 2022 wurde beleglos behauptet, dass 800.000 Vorbestellungen vorlägen. Vorbestellungen sollen über den [[Jupiter Verlag]] von [[Adolf Schneider]] laufen. Entsprechend erschien Anfang 2022 ein Werbeartikel zum SKLep im [[NET-Journal]] von Schneider.
 
==Behauptete Eigenschaften==
 
==Behauptete Eigenschaften==
 
Das SKLep - Gerät soll kontinuierlich, und über elf Jahre (100.000 Std) hinweg eine konstante Leistung von 100 Watt abgeben können. Die Ausgangsspannung soll dabei bei 12 bis 13 V (Gleichspannung DC) liegen, und bei Belastung sollen sich Ströme bis zu 8,3 A (DC) ergeben können. Allerdings benötigt der SKLep laut Hersteller auch eine zugeführte Leistung von 1 Watt (12V DC, 83 mA), sodass sich eine Nettoleistung von 99 W ergebit. Rechnerisch würden sich somit pro Tag 2,37 KWh, pro Monat 71, pro Jahr 855 und über elf Jahre 9408 KWh ergeben. Die zugeführte Leistung von einem Watt soll also laut Herstellerbehauptungen quasi verhundertfacht werden können. Die Geräteabmessungen sollen bei 7x7x9 cm liegen, un das Gewicht wird mit 250 Gramm angegeben.
 
Das SKLep - Gerät soll kontinuierlich, und über elf Jahre (100.000 Std) hinweg eine konstante Leistung von 100 Watt abgeben können. Die Ausgangsspannung soll dabei bei 12 bis 13 V (Gleichspannung DC) liegen, und bei Belastung sollen sich Ströme bis zu 8,3 A (DC) ergeben können. Allerdings benötigt der SKLep laut Hersteller auch eine zugeführte Leistung von 1 Watt (12V DC, 83 mA), sodass sich eine Nettoleistung von 99 W ergebit. Rechnerisch würden sich somit pro Tag 2,37 KWh, pro Monat 71, pro Jahr 855 und über elf Jahre 9408 KWh ergeben. Die zugeführte Leistung von einem Watt soll also laut Herstellerbehauptungen quasi verhundertfacht werden können. Die Geräteabmessungen sollen bei 7x7x9 cm liegen, un das Gewicht wird mit 250 Gramm angegeben.
19.304

Bearbeitungen

Navigationsmenü