Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
308 Bytes hinzugefügt ,  13:54, 20. Jun. 2022
Zeile 14: Zeile 14:  
*Haustiertest
 
*Haustiertest
   −
Laut Medicross sollen die Tests dazu geeignet sein, "tägliche Beschwerden zu identifizieren", was den Eindruck erweckt, dass diese Tests in der Lage seien Krankheiten zu erkennen oder zu diagnostizieren. Als Beispiele für in Frage kommende Beschwerden werden Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit oder Haarprobleme genannt. Auch sollen mit den Tests Unverträglichkeiten erkannt werden. Ungewöhnlich ist der Umstand, dass nicht zwischen Tests für Tiere und Menschen unterschieden wird.
+
Laut Medicross sollen die Tests dazu geeignet sein, "tägliche Beschwerden zu identifizieren", was den Eindruck erweckt, dass diese Tests in der Lage seien Krankheiten zu erkennen oder zu diagnostizieren. Als Beispiele für in Frage kommende Beschwerden werden Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit oder Haarprobleme genannt. Auch sollen mit den Tests Unverträglichkeiten erkannt werden. Ungewöhnlich ist der Umstand, dass nicht zwischen Tests für Tiere und Menschen unterschieden wird. Zum per Email zugestellten Ergebnis der Tests heisst es:
 +
:''Anhand der Ergebnisse kannst du sehen, welche Nahrungsmittel und Non-Food-Elemente dein Körper nicht ideal verträgt. Zudem erhältst du zu den verschiedenen Unverträglichkeiten nützliche Informationen über beispielsweise mögliche Symptome.''
    
Kunden müssen lediglich einige Haare, oder eine Nagelprobe oder Fellprobe (bei Tieren) per Brief einsenden und einen Fragebogen ausfüllen. Für einen "Geschlechtskrankheiten - Test" soll eine Urinprobe eingesandt werden.
 
Kunden müssen lediglich einige Haare, oder eine Nagelprobe oder Fellprobe (bei Tieren) per Brief einsenden und einen Fragebogen ausfüllen. Für einen "Geschlechtskrankheiten - Test" soll eine Urinprobe eingesandt werden.
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü