Zeile 8:
Zeile 8:
Der Name Katehon (auch Katekhon, deutsch: Katechon) wird auf den Apostel Paulus bezogen, 2. Kapitel des [https://de.wikipedia.org/wiki/2._Brief_des_Paulus_an_die_Thessalonicher 2. Briefs an die Tessalonicher], Verse 6-7. Der deutsche Begriff des Katechon (gr. ὁ Κατέχων, τὸ Κατέχον Katéchon) bezeichnet in der katholischen Theologie eine eher ungebräuchliche argumentative Figur eines "Aufhalters des Antichristen".<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Katechon</ref> Über die Bedeutung dieses Begriffs (unter anderem zur Zeit des russischen Bürgerkriegs) informiert der entsprechende russischsprachige Artikel der Wikipedia.<ref>https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9A%D0%B0%D1%82%D0%B5%D1%85%D0%BE%D0%BD</ref>
Der Name Katehon (auch Katekhon, deutsch: Katechon) wird auf den Apostel Paulus bezogen, 2. Kapitel des [https://de.wikipedia.org/wiki/2._Brief_des_Paulus_an_die_Thessalonicher 2. Briefs an die Tessalonicher], Verse 6-7. Der deutsche Begriff des Katechon (gr. ὁ Κατέχων, τὸ Κατέχον Katéchon) bezeichnet in der katholischen Theologie eine eher ungebräuchliche argumentative Figur eines "Aufhalters des Antichristen".<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Katechon</ref> Über die Bedeutung dieses Begriffs (unter anderem zur Zeit des russischen Bürgerkriegs) informiert der entsprechende russischsprachige Artikel der Wikipedia.<ref>https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9A%D0%B0%D1%82%D0%B5%D1%85%D0%BE%D0%BD</ref>
+
==Katehon Aufsichtsrat==
+
Mitglieder des Aufsichtsrates von Katehon sind:
+
* Konstantin Malofejew (Präsident)
+
* Sergei Glasjew (Mitglied des Isborsk-Klubs)
+
* Leonid Reschetnikow (ehemaliger Generalleutnant des russischen Auslandsnachrichtendienstes SWR)<ref>https://www.state.gov/wp-content/uploads/2020/08/Pillars-of-Russia%E2%80%99s-Disinformation-and-Propaganda-Ecosystem_08-04-20.pdf Pillars of Russia’s Disinformation and Propaganda Ecosystem], August 2020, U.S. Department of State</ref>
+
* Alexandr Makarov (ehemaliger Generalleutnant des russischen Inlandsnachrichtendienstes FSB)
+
* Andrei Klimow Mitglied des russischen Föderationsrates]])<ref>[http://council.gov.ru/en/structure/persons/303/ Andrey Klimov], abgerufen am 3. Juni 2022.</ref>
+
* Zurab Chavchavadze (''Prince Zurab'')<ref>[https://web.archive.org/web/20220208143449/https://orthochristian.com/87511.html The October Revolution did not come unexpectedly], Interview mit Prinz Zurab Mikhailovich Chavchavadze aus dem Jahr 2015, abgerufen am 13. Mai 2022.</ref>
==Einflussnahme im deutschsprachigen Raum==
==Einflussnahme im deutschsprachigen Raum==
−
Im deutschsprachigen Raum wurden Katehon-Artikel beispielsweise vom [[Kla tv]] des Schweizer Sektenführers [[Ivo Sasek]] sowie von [[Querdenken TV]] von [[Michael Vogt]] unkritisch zitiert, übernommen und weiterverbreitet.
+
Im deutschsprachigen Raum wurden Katehon-Artikel beispielsweise vom [[Kla tv]] des Schweizer Sektenführers [[Ivo Sasek]] sowie von [[Querdenken TV]] von [[Michael Vogt]] unkritisch zitiert, übernommen und weiterverbreitet.
==Autoren und Quellen==
==Autoren und Quellen==