Zeile 1:
Zeile 1:
−
Als Schulmedizin wird umgangssprachlich die wissenschaftliche Medizin bezeichnet, die an Universitäten und Hochschulen gelehrt wird.
+
Als Schulmedizin wird umgangssprachlich die naturwissenschaftliche Medizin bezeichnet, die an Universitäten und Hochschulen gelehrt wird.
−
Der Begriff wird oft polemisch zur Abgrenzung von Alternativmedizin, Außenseitermethoden, Besonderen Therapierichtungen, Erfahrungsmedizin, Ganzheitsmedizin, Glaubensmedizin, Komplementärmedizin, Naturheilkunde oder Paramedizin benutzt.
+
Der Begriff wird oft polemisch zur Abgrenzung von [[Alternativmedizin]], Außenseitermethoden, [[Besondere Therapierichtungen|Besonderen Therapierichtungen]], Erfahrungsmedizin, Ganzheitsmedizin, Glaubensmedizin, Komplementärmedizin, Naturheilkunde oder [[Pseudomedizin]] benutzt.
+
+
Seit dem frühen 16. Jahrhundert wird der Ausdruck auch mit negativer Konnotation benutzt. Dies erfolgt insbesondere seit dem 19. Jahrhundert besonders stark von Seiten der [[Homöopathie]]. Die damals derart bezeichnete Medizin hat allerdings keinerlei Ähnlichkeit mit der heute an Hochschulen gelehrten Medizin.
+
Zur Zeit des Nationalsozialismus wurde in Deutschland mit dem Begriff die vorwiegend jüdische Ärzteschaft diffamiert.
+
+
==Weblinks==
+
*http://de.wikipedia.org/wiki/Schulmedizin
+
+
[[category:Abkürzung/Begriffserklärung]]
+
[[category:Medizin]]