Änderungen

Zeile 16: Zeile 16:  
Der Verein wird mit Stand von Anfang November 2021 nur bei Rubikon erwähnt und war bis  dahin nur einmal Thema eines Prsseartikels in der Die Tageszeitung (taz, Berlin)<ref>Matthias Meisner: Institut in Bayern gegründet - Akademie der Coronaverharmloser, taz, November 2021<br>Link: https://taz.de/Institut-in-Bayern-gegruendet/!5812595/</ref>. Der Verein wird ansonsten von einer [[Querdenken]]-Gruppe "StudentenStehenAuf" beworben. Die Gruppe StudentenSthehenAuf wendet sich gegen Schutzmassnahmen gegen das neue Coronavirus, organisiert Demonstrationen und rief vergeblich zu einem D-Day 2 auf. Organisiert werden auch Ringvorlesungen, bislang mit [[Gunnar Kaiser]],Gerd Reuther (Wie evidenzbasiert ist die Schulmedizin?), studentischer Youtuber Sebastian Götz, David Claudio Siber und Ulrich Amon. Im November 2020 kam es zu einer Flyer-Verteilung auf dem Campus der Universität Erfurt mit NS-relativierenden Inhalten. Auf ihren Webseiten bewirbt die Gruppe das Desinfektionsmittel [[Behandlungsexperimente der COVID-19 Erkrankung mit Chlordioxid|Chlordioxid]] als Mittel gegen die COVID-19 Krankheit. In den Medien wurde die Gruppe unter anderem durch ihr Mitglied "Jana" bekannt, die bei einer Demonstration in Hannover sich mit Sophie Scholl verglich, die zur Zeit des Nazionalsozialismus hingerichtet wurde.<ref>https://blog.gwup.net/2020/11/22/querdenkerin-vergleicht-sich-mit-sophie-scholl-und-was-schueler-einer-geschwister-schule-dazu-sagen/</ref>
 
Der Verein wird mit Stand von Anfang November 2021 nur bei Rubikon erwähnt und war bis  dahin nur einmal Thema eines Prsseartikels in der Die Tageszeitung (taz, Berlin)<ref>Matthias Meisner: Institut in Bayern gegründet - Akademie der Coronaverharmloser, taz, November 2021<br>Link: https://taz.de/Institut-in-Bayern-gegruendet/!5812595/</ref>. Der Verein wird ansonsten von einer [[Querdenken]]-Gruppe "StudentenStehenAuf" beworben. Die Gruppe StudentenSthehenAuf wendet sich gegen Schutzmassnahmen gegen das neue Coronavirus, organisiert Demonstrationen und rief vergeblich zu einem D-Day 2 auf. Organisiert werden auch Ringvorlesungen, bislang mit [[Gunnar Kaiser]],Gerd Reuther (Wie evidenzbasiert ist die Schulmedizin?), studentischer Youtuber Sebastian Götz, David Claudio Siber und Ulrich Amon. Im November 2020 kam es zu einer Flyer-Verteilung auf dem Campus der Universität Erfurt mit NS-relativierenden Inhalten. Auf ihren Webseiten bewirbt die Gruppe das Desinfektionsmittel [[Behandlungsexperimente der COVID-19 Erkrankung mit Chlordioxid|Chlordioxid]] als Mittel gegen die COVID-19 Krankheit. In den Medien wurde die Gruppe unter anderem durch ihr Mitglied "Jana" bekannt, die bei einer Demonstration in Hannover sich mit Sophie Scholl verglich, die zur Zeit des Nazionalsozialismus hingerichtet wurde.<ref>https://blog.gwup.net/2020/11/22/querdenkerin-vergleicht-sich-mit-sophie-scholl-und-was-schueler-einer-geschwister-schule-dazu-sagen/</ref>
 
==Presseartikel==
 
==Presseartikel==
 +
*Matthias Meisner: Institut in Bayern gegründet - Akademie der Coronaverharmloser, taz, November 2021<ref>https://taz.de/Institut-in-Bayern-gegruendet/!5812595/</ref>
 +
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 
*[https://taz.de/Institut-in-Bayern-gegruendet/!5812595/ Matthias Meisner: Institut in Bayern gegründet - Akademie der Coronaverharmloser, taz, November 2021]
 
*[https://taz.de/Institut-in-Bayern-gegruendet/!5812595/ Matthias Meisner: Institut in Bayern gegründet - Akademie der Coronaverharmloser, taz, November 2021]
17.818

Bearbeitungen