Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
8.340 Bytes hinzugefügt ,  15:29, 18. Aug. 2021
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rüdiger Hoffmann''' (geb. 1967, geb. Klasen)<ref>Melanie Hermann https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2019/04/Reichsbuerger_Internet.p…“
'''Rüdiger Hoffmann''' (geb. 1967, geb. Klasen)<ref>Melanie Hermann https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2019/04/Reichsbuerger_Internet.pdf</ref>Demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung, "Reichsbürger". Ein Handbuch. Hrsg Dirk Wilking 2017<br>https://verfassungsschutz.brandenburg.de/media_fast/4055/Reichsbuerger%20Ein%20Handbuch%20Auflage%203.pdf</ref><ref>https://taz.de/!5363608</ref> gilt als Betreiber der Webseite staatenlos.info und Organisator diverser Veranstaltungen als Vertreter und Wortführer der [[Reichsbürgerbewegung]].<ref name=":0" /><ref name=":1" /><ref name=":2" /><ref name=":3" /><ref name=":5">{{Internetquelle |autor=Sebastian Leber |url=https://www.tagesspiegel.de/berlin/gekaperte-proteste-in-berlin-aussen-gelbweste-innen-reichsbuerger/23911796.html |titel=Außen Gelbweste, innen Reichsbürger |werk=Tagesspiegel.de |hrsg= |datum=2019-01-25 |abruf=2020-08-16 |sprache=de}}</ref><ref name="arte 2019">[https://programm.ard.de/TV/arte/re--reichsb-rger-gegen-den-staat/eid_287241123469847 ''Reichsbürger gegen den Staat''], [[arte]], re:, 24. April 2019</ref> Hoffmann war Mitglied der [[Nationaldemokratische Partei Deutschlands|NPD]] und Vorsitzender des Kreisverbandes [[Hagenow]].<ref name=":0" /><ref name=":3">{{Internetquelle |url=https://jfda.de/blog/2020/07/13/angriff-auf-pressefreiheit-reichstag-juli2020/ |titel=Angriff auf Pressefreiheit - Antisemitismus vor dem Reichstag am 11. Juli 2020 |werk=JFDA |datum=2020-07-13 |abruf=2020-08-15 |sprache=de-DE}}</ref><ref name=":4">{{Literatur |Titel=NPD-Mann wegen versuchtem Mord vor Gericht |Sammelwerk=Die Tageszeitung: taz |Datum=1993-04-08 |ISSN=0931-9085 |Seiten=2 |Online=https://taz.de/!1621421/ |Abruf=2020-08-15}}</ref><ref>{{Literatur |Titel=Prozeß: Drahtzieher NPD-Mann |Sammelwerk=Die Tageszeitung: taz |Datum=1993-05-25 |ISSN=0931-9085 |Seiten=2 |Online=https://taz.de/!1614842/ |Abruf=2020-08-15}}</ref>

Hoffmann wurde mehrfach verurteilt, unter anderem wegen schweren Landfriedensbruchs, gefährlicher Brandstiftung, versuchter gefährlicher Körperverletzung und versuchten Mordes sowie Beleidigung und übler Nachrede.<ref name=":2" /><ref>{{Internetquelle |autor=Redaktion neues deutschland |url=https://www.neues-deutschland.de/artikel/523031.haftstrafe-fuer-npd-funktionaer.html |titel=Haftstrafe für NPD-Funktionär (neues deutschland) |abruf=2020-08-15 |sprache=de}}</ref>
==Politische Aktivitäten==
Im Jahr 1989 war Hoffmann beim Neuen Forum aktiv.

Enttäuscht von Kontakten zum Neuen Forum, CDU und FDP, bekam Hoffmann nach eigener Aussage über einen Bekannten im Westen Kontakt zur NPD. In den 1990er Jahren engagierte er sich dort als Vorsitzender des Kreisverbandes Hagenow. Anfang 1993 trat Hoffmann aus der NPD aus. Wegen eines Brandanschlages auf ein Asylbewerberheim wurde er zu einer Haftstrafe von dreinhalb Jahren verurteilt. Nach seiner Haftstrafe bezieht er laut eigenen Angaben eine Rente wegen Erwerbsunfähigkeit.<ref>[https://www.tagesspiegel.de/berlin/gekaperte-proteste-in-berlin-aussen-gelbweste-innen-reichsbuerger/23911796.html ''Gekaperte Proteste in Berlin: Außen Gelbweste, innen Reichsbürger''], tagesspiegel.de, 25. Januar 2019</ref> Im Jahr 2010 trat Hoffmann als Redner an einer Veranstaltung der NPD Leipzig auf.<ref name="chronikle">{{Internetquelle |autor= |url=https://www.chronikle.org/ereignis/npd-chef-voigt-irrlichtert-lindenau |titel=NPD-Chef Voigt irrlichtert durch Lindenau |werk=chronik.LE |datum=2010-06-25 |abruf=2020-08-15 |sprache=de}}</ref>

Das Anti-Atom-Bündis „Atomfrei Schwerin“ schloss Hoffmann im Jahr 2011 nach Bekanntwerden seiner Aktivitäten in der NPD vom Bündnis aus.<ref name="Hamburger Abendblatt">{{Internetquelle |autor=Hamburger Abendblatt- Hamburg |url=https://www.abendblatt.de/region/norddeutschland/article106521190/Anti-Atom-Buendnis-wirft-Ex-NPD-Mann-raus.html |titel=Anti-Atom-Bündnis wirft Ex-NPD-Mann raus |datum=2011-05-05 |abruf=2020-08-15 |sprache=de-DE}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Oliver Cruzcampo |url=https://www.endstation-rechts.de/news/ehemaliger-npd-funktionaer-aus-anti-atom-buendnis-geschmissen.html |titel=Ehemaliger NPD-Funktionär aus Anti-Atom-Bündnis geschmissen |werk=ENDSTATION-RECHTS.de |hrsg= |datum= |abruf=2020-08-15 |sprache=de}}</ref>

In [[Wittenburg]] hielt Hoffmann regelmäßige Mahnwachen auf dem Marktplatz ab.<ref name=":5" /><ref>{{Literatur |Autor=Gabriela Keller |Titel=taz-Serie: Die Reichsbürger (Teil 1): Willkommen im Deutschen Reich |Sammelwerk=Die Tageszeitung: taz |Datum=2016-10-27 |ISSN=0931-9085 |Online=https://taz.de/!5349378/ |Abruf=2020-08-16}}</ref><ref name=":6">{{Internetquelle |autor= |url=http://www.dokumentation.landtag-mv.de/Parldok/dokument/38869/veranstaltungen-der-rechtsextremen-szene.pdf |titel=Kleine Anfrage des Abgeordneten Torsten Koplin (Fraktion DIE LINKE). Veranstaltungen der rechtsextremen Szene und Antwort der Landesregierung |werk=Drucksache 7/240 |hrsg=Landtag Mecklenburg-Vorpommern |datum=2017-03-22 |abruf=2020-08-16 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Oliver Cruzcampo |url=https://www.endstation-rechts.de/news/wittenburg-afd-neonazis-und-reichsbuerger-auf-mahnwache.html |titel=Wittenburg: AfD, Neonazis und Reichsbürger auf Mahnwache |werk=ENDSTATION-RECHTS.de |hrsg= |datum=2018-11-25 |abruf=2020-08-16 |sprache=de}}</ref> 2016 wurde er wegen [[Beleidigung (Deutschland)|Beleidigung]] und [[Üble Nachrede (Deutschland)|übler Nachrede]] zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er in Briefen über eine angebliche NS-Vergangenheit der Familie eines [[Amtsgerichtsdirektor]]s spekulierte.<ref name="taz-5363608">{{Internetquelle |autor=Andreas Speit |url=http://www.taz.de/!5363608/ |titel=„Reichsbürger“ verurteilt |werk=taz.de |datum=2016-12-17 |abruf=2020-08-17}}</ref>

Hoffmann veranstaltete 2020 mehrere Kundgebungen vor dem [[Reichstagsgebäude]] in [[Berlin]].<ref name=":3" /><ref name=":5" /><ref>{{Internetquelle |autor=Oliver Cruzcampo |url=https://www.endstation-rechts.de/news/reichsbuerger-hooligans-und-rechtsextremisten-ziehen-durch-berlin.html |titel=Reichsbürger, Hooligans und Rechtsextremisten ziehen durch Berlin |werk=ENDSTATION-RECHTS.de |hrsg= |datum=2019-10-04 |abruf=2020-08-16 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Yannic Walther |url=https://www.neues-deutschland.de/artikel/1139126.berlin-im-fadenkreuz-der-antisemiten.html |titel=Im Fadenkreuz der Antisemiten (neues deutschland) |werk= |hrsg= |datum=2020-07-14 |abruf=2020-08-16 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.maz-online.de/Nachrichten/Berlin/Anti-Corona-Demo-in-Berlin-Attila-Hildmann-von-Polizei-abgefuehrt |titel=Festnahmen bei Anti-Corona-Demo vor Reichstagsgebäude – Attila Hildmann abgeführt |werk=maz-online.de |hrsg=[[Märkische Allgemeine]] |datum=2020-05-09 |abruf=2020-08-16 |sprache=de}}</ref>

==Beobachtung durch Sicherheitsbehörden==
Aufgrund seiner Beteiligung an einem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim im Juli 1992 wurde Hoffmann im Verfassungsschutzbericht für Schleswig-Holstein erwähnt.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://verfassungsschutzberichte.de/schleswig-holstein/1993? |titel=Verfassungs­schutz­bericht 1993. Verfassungsschutz Schleswig-Holstein. |werk=Verfassungsschutz­berichte.de |hrsg= |datum=1994-04-21 |abruf=2020-08-16 |sprache=de}}</ref>

Der Verein „staatenlos.info - Comedian e. V.“, dem Hoffmann vorsteht, wird in verschiedenen Berichten von Sicherheitsbehörden erwähnt.<ref name=":6" /><ref>{{Internetquelle |autor=Marco Haase |url=https://www.hamburg.de/innenbehoerde/schlagzeilen/8400558/nachhilfeschule-dyck-reichsbuerger-bezuege/ |titel=Nachhilfeschule mit „Reichsbürger“-Bezügen |werk=hamburg.de |hrsg=Behörde für Inneres und Sport |datum=2017-03-18 |abruf=2020-08-16 |sprache=de}}</ref><ref>{{Literatur |Autor= |Titel=Verfassungsschutzbericht 2015 |Hrsg=Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Abteilung Verfassungsschutz |Sammelwerk= |Band= |Nummer= |Auflage= |Verlag= |Ort=Berlin |Datum=2016-07 |ISBN= |Seiten=120 |Online=https://www.berlin.de/sen/inneres/verfassungsschutz/publikationen/verfassungsschutzberichte/verfassungsschutzbericht-2015.pdf}}</ref>
==Quellennachweise==
<references responsive />
{{SORTIERUNG:Hoffmann, Rudiger}}
[[Kategorie:Reichsbürger]]
{{Wikipedia}}
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü