Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
126 Bytes hinzugefügt ,  11:33, 10. Jul. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
[[Datei:Michael Dykta Stiftung Corona Ausschuss Juni 2021.jpg|Arzt Michael Dykta aus Hof berichtet im Juni 2021 bei [[Stiftung Corona Ausschuss]] ([[Reiner Füllmich]]/[[Wolfgang Wodarg]]) über Krankengeschichte von Ramona Klüglein, die angeblich an den Folgen einer Astra Zeneca Impfung erkrankt sein soll. Dykta wird als Arzt genannt, der Diagnosen und Therapie zum Impfmagnetismus kenne.|thumb|360px]]  
 
[[Datei:Michael Dykta Stiftung Corona Ausschuss Juni 2021.jpg|Arzt Michael Dykta aus Hof berichtet im Juni 2021 bei [[Stiftung Corona Ausschuss]] ([[Reiner Füllmich]]/[[Wolfgang Wodarg]]) über Krankengeschichte von Ramona Klüglein, die angeblich an den Folgen einer Astra Zeneca Impfung erkrankt sein soll. Dykta wird als Arzt genannt, der Diagnosen und Therapie zum Impfmagnetismus kenne.|thumb|360px]]  
 
[[Datei:Impfmagnetismus Markus Haintz Juli 2021.jpg|Aufruf an Geimpfte von Markus Haintz. Geimpfte sollen sich beim Hofer Arzt Michael Dykta zur Diagnostik der Spasserzählung vorstellen (Bild: twitter, 9.7.2021)|thumb|360px]]
 
[[Datei:Impfmagnetismus Markus Haintz Juli 2021.jpg|Aufruf an Geimpfte von Markus Haintz. Geimpfte sollen sich beim Hofer Arzt Michael Dykta zur Diagnostik der Spasserzählung vorstellen (Bild: twitter, 9.7.2021)|thumb|360px]]
Als so genannter '''Impfmagnetismus''' werden in [[Impfgegner]]kreisen und [[Querdenker]]kreisen angebliche magnetische Effekte von Impfstoffen gegen das neue Coronavirus genannt. Es handelt sich dabei um ein in der Medizin unbekanntes Phänomen und entspricht einer reinen Erfindung mit [[Verschwörungstheorie]]charakter, beziehungsweise um ein Beispiel für Trollerei oder so genannten Prank. Erzählungen über "magnetische" COVID-19 Impfstoffe werden etwa ab Mitte Mai 2021 weltweit hauptsächlich in Form von Videos und Telegram verbreitet. Die Erzählungen und Falschbehauptungen sollen Stimmung gegen die Corona-Massnahmen und die Impfungen machen und gleichzeitig für Spass im Internet sorgen.
+
Als so genannter '''Impfmagnetismus''' werden in [[Impfgegner]]kreisen und [[Querdenker]]kreisen angebliche magnetische Effekte von Impfstoffen gegen das neue Coronavirus genannt. Es handelt sich dabei um ein in der Medizin unbekanntes Phänomen und entspricht einer reinen Erfindung mit [[Verschwörungstheorie]]charakter, beziehungsweise um ein Beispiel für Trollerei oder so genannten Prank. Erzählungen über "magnetische" COVID-19 Impfstoffe werden etwa ab Mitte Mai 2021 weltweit hauptsächlich in Form von Videos und Telegram verbreitet. Die Erzählungen und Falschbehauptungen sollen Stimmung gegen die Corona-Massnahmen und die Impfungen machen und gleichzeitig für Spass im Internet sorgen. Fachliteratur zum Auftreten von Magnetfeldern nach Impfungen liegen im Juli 2021 nicht in wissenschaftlichen Datenbanken vor.
 
==Magnetische Impfstoffe==
 
==Magnetische Impfstoffe==
 
Das Bundesgesundheitsministerium befasste sich im Mai 2021 kurz mit der Verschwörungstheorie "magnetischer Einstichstellen", wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) mitteilte. Die Reaktion des Ministeriums sorgte dabei für Belustigung im Internet.<ref>https://www.rnd.de/panorama/magnetischer-corona-impfstoff-gesundheitsministerium-macht-kuriosen-faktencheck-4NH3Q3J7WFDUJIEUKCB6LTTBLQ.html</ref> Das Bundesgesundheitsministerium dementierte dass die Corona-Schutzimpfung angeblich eine magnetische Wirkung auslösen würde:
 
Das Bundesgesundheitsministerium befasste sich im Mai 2021 kurz mit der Verschwörungstheorie "magnetischer Einstichstellen", wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) mitteilte. Die Reaktion des Ministeriums sorgte dabei für Belustigung im Internet.<ref>https://www.rnd.de/panorama/magnetischer-corona-impfstoff-gesundheitsministerium-macht-kuriosen-faktencheck-4NH3Q3J7WFDUJIEUKCB6LTTBLQ.html</ref> Das Bundesgesundheitsministerium dementierte dass die Corona-Schutzimpfung angeblich eine magnetische Wirkung auslösen würde:
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü