Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
44 Bytes hinzugefügt ,  13:55, 13. Feb. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{IN USE}}
 
{{IN USE}}
 
'''Biotron''' ist der Name eine aus Russland stammende [[pseudomedizin]]ischen Behandlungsmethode, bei der Patienten in einer Behandlungskammer einer angenommenen Strahlung von Pflanzen ausgesetzt werden. Die Biotron-Methode findet in der Medizin keine Anwendung. Zur Methode lässt sich in Datenbanken keine Fachliteratur auffinden, die eine mögliche therapeutische Wirksamkeit belegt. Entsprechende Therapiekosten werden daher nicht von gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Die Methode wird im deutschsprachigen Raum nur von einer kleinen Zahl von Behandlern eingesetzt, so von [[Enrico Edinger]].
 
'''Biotron''' ist der Name eine aus Russland stammende [[pseudomedizin]]ischen Behandlungsmethode, bei der Patienten in einer Behandlungskammer einer angenommenen Strahlung von Pflanzen ausgesetzt werden. Die Biotron-Methode findet in der Medizin keine Anwendung. Zur Methode lässt sich in Datenbanken keine Fachliteratur auffinden, die eine mögliche therapeutische Wirksamkeit belegt. Entsprechende Therapiekosten werden daher nicht von gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Die Methode wird im deutschsprachigen Raum nur von einer kleinen Zahl von Behandlern eingesetzt, so von [[Enrico Edinger]].
 +
 +
Erfinder soll Chiang Kanzhen gewesen sein.
 
==Biotron Kammer==
 
==Biotron Kammer==
 
Die Biotronkammer (auch "magischer Raum" genannt) entspricht einer runden Kammer mit Wänden, die einen "Reflexionsstoff" aufweisen sollen. Insbesondere sollen die Wände Infrarotstrahlung reflektieren. Im Zentrum der Kammer (Fokus genannt) befindet sich eine Behandlungsliege, auf der ein Patient Platz nehmen soll, um eine angenommene "Bioenergie"-Strahlung von Pflanzen zu empfangen. Innerhalb der Kammer sind kleine Pflanzenkästen mit keimenden Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Erbse, Buchweizen, Amarant usw.) angeordnet. Je nach Patient wird eine bestimmte Auswahl an Pflanzen zuvor ausgesucht. Zusätzlich wird Infrarot eingesetzt.  
 
Die Biotronkammer (auch "magischer Raum" genannt) entspricht einer runden Kammer mit Wänden, die einen "Reflexionsstoff" aufweisen sollen. Insbesondere sollen die Wände Infrarotstrahlung reflektieren. Im Zentrum der Kammer (Fokus genannt) befindet sich eine Behandlungsliege, auf der ein Patient Platz nehmen soll, um eine angenommene "Bioenergie"-Strahlung von Pflanzen zu empfangen. Innerhalb der Kammer sind kleine Pflanzenkästen mit keimenden Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Erbse, Buchweizen, Amarant usw.) angeordnet. Je nach Patient wird eine bestimmte Auswahl an Pflanzen zuvor ausgesucht. Zusätzlich wird Infrarot eingesetzt.  
17.818

Bearbeitungen

Navigationsmenü