Erklärtes Ziel des Ordens war die "Vervollkommnung des Menschen" durch Ritualmagie. Dabei galt es, die scheinbaren Gegensätze „[[Thelema]]“ (ελημα ''Wille'') und "Agape"" (αγάπη ''Liebe'') bis zur Einheit zu vervollkommnen. Dieser Gedanke wird vielfach durch die [[Numerologie|Zahl 93]] angedeutet, was dem [[Numerologie|numerologischen]] Wert sowohl von „Thelema“ als auch von „Agape“ entspricht. Nach dem Tod von Reuß 1923 gelang es seinen Nachfolgern in der Folgezeit nicht, den Zerfall des Ordens zu verhindern. Zwei Organisationen, der Caliphat-OTO und OTOA, beanspruchten für sich die rechtmäßige Nachfolge des OTO. | Erklärtes Ziel des Ordens war die "Vervollkommnung des Menschen" durch Ritualmagie. Dabei galt es, die scheinbaren Gegensätze „[[Thelema]]“ (ελημα ''Wille'') und "Agape"" (αγάπη ''Liebe'') bis zur Einheit zu vervollkommnen. Dieser Gedanke wird vielfach durch die [[Numerologie|Zahl 93]] angedeutet, was dem [[Numerologie|numerologischen]] Wert sowohl von „Thelema“ als auch von „Agape“ entspricht. Nach dem Tod von Reuß 1923 gelang es seinen Nachfolgern in der Folgezeit nicht, den Zerfall des Ordens zu verhindern. Zwei Organisationen, der Caliphat-OTO und OTOA, beanspruchten für sich die rechtmäßige Nachfolge des OTO. |