Zeile 3:
Zeile 3:
Ein Abspalteprodukt (2007) von der Linke Zeitung ist der Blog scharf-links, der von vier ehemaligen Redakteuren (darunter Edith Bartelmus-Scholich) gegründet wurde.
Ein Abspalteprodukt (2007) von der Linke Zeitung ist der Blog scharf-links, der von vier ehemaligen Redakteuren (darunter Edith Bartelmus-Scholich) gegründet wurde.
−
==Profil==
+
==Profil und Autoren==
Im Eigenverständnis will Linke Zeitung mit marxistischer Prägung und „sozialistische rätedemokratische Onlinezeitung“
Im Eigenverständnis will Linke Zeitung mit marxistischer Prägung und „sozialistische rätedemokratische Onlinezeitung“
:''„organisierten Anti-KapitalistInnen, KommunistInnen, SozialistInnen, Anti-ImperialistInnen die unzensierte Veröffentlichung ihrer Positionen erlaub[en], ja in den Mittelpunkt stell[en].“''
:''„organisierten Anti-KapitalistInnen, KommunistInnen, SozialistInnen, Anti-ImperialistInnen die unzensierte Veröffentlichung ihrer Positionen erlaub[en], ja in den Mittelpunkt stell[en].“''
Zeile 13:
Zeile 13:
Weiterverbreitete Artikel stammen von
Weiterverbreitete Artikel stammen von
*[[Thierry Meyssan]] (Voltairenet)
*[[Thierry Meyssan]] (Voltairenet)
−
*[[Jens Bernert]] (Blauer Bote Magazin)
+
*[[Michael Leitner]]
*[[Rainer Rupp]]
*[[Rainer Rupp]]
*[[Rubikon News]]
*[[Rubikon News]]
Zeile 22:
Zeile 22:
*[[Ernst Wolff]] / [[KenFM]]
*[[Ernst Wolff]] / [[KenFM]]
*[[Thomas Röper]]
*[[Thomas Röper]]
+
+
2020 übernahm die Linke Zeitung auch einen Artikel von [[Jens Bernert]] (Blauer Bote Magazin).
==Kritik==
==Kritik==