Zeile 1:
Zeile 1:
−
'''Daniel Prinz''' (Geburtsdatum und Geburtsort unbekannt) ist der Eigenname oder das Pseudonym eines deutschsprachigen Sachbuchautors und Verbreiters von [[Verschwörungstheorie|Verschwörungsideologien]], die in der politisch rechten Szene und entsprechenden Medien Anklang finden. Der Autor, der der [[Reichsbürgerbewegung]] nahesteht, bezeichnet sich selbst als Visionär. Der Name Daniel Prinz ist offensichtlich ein Pseudonym. Weder sein Verlag, der [[Amadeus-Verlag]] von [[Jan Udo Holey]], noch einer der Internetblogs, die Artikel von Prinz veröffentlichen, machen konkrete Angaben zur Person Daniel Prinz. Zu finden sind - wie auch bei [[Hanno Vollenweider]] - nur stilisierte Zeichnungen eines Konterfeis, von seinem gleichgesinnten Kollegen Jason Mason existieren nur verpixelte Bilder. Der Amadeus-Verlag verbreitet zwar ein Interview mit Prinz, die zu hörende Stimme stammt jedoch von einem Computergenerator zum Vorlesen von Texten.
+
'''Daniel Prinz''' (Geburtsdatum und Geburtsort unbekannt) ist der Eigenname oder das Pseudonym eines deutschsprachigen Sachbuchautors und Verbreiters von [[Verschwörungstheorie|Verschwörungsideologien]], die in der politisch rechten Szene und entsprechenden Medien Anklang finden. Der Autor, der der [[Reichsbürgerbewegung]] nahesteht, bezeichnet sich selbst als Visionär. Der Name Daniel Prinz ist offensichtlich ein Pseudonym. Weder sein Verlag, der [[Amadeus-Verlag]] von [[Jan Udo Holey]], noch einer der Internetblogs, die Artikel von Prinz veröffentlichen, machen konkrete Angaben zur Person Daniel Prinz. Zu finden sind - wie auch bei [[Hanno Vollenweider]] - nur stilisierte Zeichnungen eines Konterfeis, von seinem gleichgesinnten Kollegen Jason Mason existieren nur verpixelte Bilder wie auch von [[Thomas A. Anderson]]. Der Amadeus-Verlag verbreitet zwar ein Interview mit Prinz, die zu hörende Stimme stammt jedoch von einem Computergenerator zum Vorlesen von Texten.
Nach vagen Angaben des Amadeus-Verlags soll Prinz 1980 geboren sein. Er soll in der Finanzbranche im Aktien- und Derivatehandel tätig gewesen sein.
Nach vagen Angaben des Amadeus-Verlags soll Prinz 1980 geboren sein. Er soll in der Finanzbranche im Aktien- und Derivatehandel tätig gewesen sein.