'''Insulinpotenzierte Therapie''' (IPT) ist eine umstrittene [[Alternativmedizin|alternativmedizinische]] und experimentelle Behandlungsmethode für Krebserkrankungen, bei der das Hormon Insulin eingesetzt wird. Sie ist wissenschaftlich nicht anerkannt. Nach Angaben ihrer Befürworter soll die IPT die Effektivität begleitender Chemotherapien fördern, so dass diese niedriger dosiert werden könnten. Unverantwortliche Behauptungen empfehlen sogar, auf anerkannte Behandlungsverfahren ganz zu verzichten. Für die gemachten Behauptungen gibt es keine wissenschaftliche Belege. | '''Insulinpotenzierte Therapie''' (IPT) ist eine umstrittene [[Alternativmedizin|alternativmedizinische]] und experimentelle Behandlungsmethode für Krebserkrankungen, bei der das Hormon Insulin eingesetzt wird. Sie ist wissenschaftlich nicht anerkannt. Nach Angaben ihrer Befürworter soll die IPT die Effektivität begleitender Chemotherapien fördern, so dass diese niedriger dosiert werden könnten. Unverantwortliche Behauptungen empfehlen sogar, auf anerkannte Behandlungsverfahren ganz zu verzichten. Für die gemachten Behauptungen gibt es keine wissenschaftliche Belege. |