Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:  
Grebennikow verbrachte seine Kindheit und Jugend auf der Krim, in Kasachstan und Usbekistan. Zuletzt lebte er in der Nähe von Novosibirsk. Obwohl Grebennikow von Bewunderern regelmäßig als Professor tituliert wird, ist keine akademische Ausbildung von ihm bekannt und er selbst gibt eine solche auch nicht an.
 
Grebennikow verbrachte seine Kindheit und Jugend auf der Krim, in Kasachstan und Usbekistan. Zuletzt lebte er in der Nähe von Novosibirsk. Obwohl Grebennikow von Bewunderern regelmäßig als Professor tituliert wird, ist keine akademische Ausbildung von ihm bekannt und er selbst gibt eine solche auch nicht an.
 
==Grebennikow, der CSE-Effekt und seine Levitationsversuche==
 
==Grebennikow, der CSE-Effekt und seine Levitationsversuche==
 
+
[[image:Gravitolot.jpg|Grebennikow und seine Levitationsplattform Gravitolot|320px|thumb]]
Grebennikow und seine Levitationsplattform
        Zeile 18: Zeile 17:  
Viktor Grebennikov behauptete, dass er diese Insektenchitine in einem Holzkasten angebracht habe, um eine "fliegende Plattform" (Grawitolot) zu bauen. Seine fliegende Plattform soll ihm ermöglicht haben, bei schnellen Geschwindigkeiten teilweise unsichtbar zu fliegen.
 
Viktor Grebennikov behauptete, dass er diese Insektenchitine in einem Holzkasten angebracht habe, um eine "fliegende Plattform" (Grawitolot) zu bauen. Seine fliegende Plattform soll ihm ermöglicht haben, bei schnellen Geschwindigkeiten teilweise unsichtbar zu fliegen.
 
Versuche eines Arnd Koslowski aus Limburg-Lindenholzhausen, die CSE-Effekte mit einer Waage nachzuweisen, scheiterten.<ref>http://www.minotech.de/forschung/antigravitation/bienenwabenversuch/</ref> Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Artikel von Koslowski (ein Anhänger von [[kolloidales Silber|kolloidalem Silber]]) zum Meißner-Ochsenfeld-Effekt. Koslowski erweckt dabei den Anschein, als ob dieser Effekt sich nicht auf Magnetfelder, sondern auf die Gravitation beziehe. Er zitiert dabei den entsprechenden Artikel der Wikipedia, der darauf hinweist, dass dieser Effekt mit der klassischen Physik der Vor-Einsteinzeit nicht erklärbar ist. Koslowski macht daraus die falsche Aussage, dass der Effekt mit der klassischen Schulphysik (Zitat) nicht erklärbar sei.<ref>Zitat: "Der Effekt kann mit der klassischen Schulphysik nicht erklärt werden". Quelle: http://www.minotech.de/forschung/antigravitation/feldabschirmung/</ref>
 
Versuche eines Arnd Koslowski aus Limburg-Lindenholzhausen, die CSE-Effekte mit einer Waage nachzuweisen, scheiterten.<ref>http://www.minotech.de/forschung/antigravitation/bienenwabenversuch/</ref> Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Artikel von Koslowski (ein Anhänger von [[kolloidales Silber|kolloidalem Silber]]) zum Meißner-Ochsenfeld-Effekt. Koslowski erweckt dabei den Anschein, als ob dieser Effekt sich nicht auf Magnetfelder, sondern auf die Gravitation beziehe. Er zitiert dabei den entsprechenden Artikel der Wikipedia, der darauf hinweist, dass dieser Effekt mit der klassischen Physik der Vor-Einsteinzeit nicht erklärbar ist. Koslowski macht daraus die falsche Aussage, dass der Effekt mit der klassischen Schulphysik (Zitat) nicht erklärbar sei.<ref>Zitat: "Der Effekt kann mit der klassischen Schulphysik nicht erklärt werden". Quelle: http://www.minotech.de/forschung/antigravitation/feldabschirmung/</ref>
 +
 
==Werke==
 
==Werke==
 
*Million sagadok. Sapiski entomologa. Sapadno-Sibirskoje kn. isd., Nowosibirsk 1968. (Eine Million Rätsel. Aufzeichnungen eines Entomologen, russisch)
 
*Million sagadok. Sapiski entomologa. Sapadno-Sibirskoje kn. isd., Nowosibirsk 1968. (Eine Million Rätsel. Aufzeichnungen eines Entomologen, russisch)
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü