Die von Steorn erwähnte Wundertechnik wird als "Steorn Orbo Technology" bezeichnet, die auf einer erfundenen "time variant magneto-mechanical interaction"<ref>[http://techcrunch.com/2007/07/04/laws-of-physics-apparently-being-rewritten/ Laws of Physics Apparently Being Rewritten Today], Tech Crunch Jul 4, 2007 </ref> basiere und dazu geeignet sei, "saubere Energie" für Anwendungen in tragbaren Musikanlagen und Automobilen zu liefern. Es sei eine "over-unity technology", was bedeute, dass mehr Energie erzeugt werde, als zum Betrieb notwenig sei. ''Orbo'' ist eine markenrechtlich geschützte Bildmarke. | Die von Steorn erwähnte Wundertechnik wird als "Steorn Orbo Technology" bezeichnet, die auf einer erfundenen "time variant magneto-mechanical interaction"<ref>[http://techcrunch.com/2007/07/04/laws-of-physics-apparently-being-rewritten/ Laws of Physics Apparently Being Rewritten Today], Tech Crunch Jul 4, 2007 </ref> basiere und dazu geeignet sei, "saubere Energie" für Anwendungen in tragbaren Musikanlagen und Automobilen zu liefern. Es sei eine "over-unity technology", was bedeute, dass mehr Energie erzeugt werde, als zum Betrieb notwenig sei. ''Orbo'' ist eine markenrechtlich geschützte Bildmarke. |