Zeile 6:
Zeile 6:
=== Skalarwellen ===
=== Skalarwellen ===
+
[[image:Skalarwellen.jpg|Fehlgeschlagenes Experiment zum Nachweis von Skalarwellen|thumb]]
[[Skalarwellen]] sind hypothetische longitudinale, skalare elektromagnetische Wellenerscheinungen. Ihre falsche Herleitung wird vor allem von Prof. Bruhn [http://www.mathematik.tu-darmstadt.de/~bruhn/Meyliana.html widerlegt]. Skalarwellen sollen eine medizinische Wirkung haben, hier ist eine Schnittstelle zu beutelschneiderischen medizinischen [[Überzeugungssysteme|Überzeugungssystemen]] zu sehen. Meyl vertreibt inzwischen ''Wellnessgeräte'' auf Basis seiner hypothetischen Skalarwellen [http://www.etzs.de/onlineshop/index.php?cPath=2]. Die Bezeichnung ''Wellnessgeräte'' vermeidet dabei rechtliche Schwierigkeiten, die sich bei dem Begriff ''Medizingerät'' ergeben würden. Trotzdem wird lautstark mit einer angeblichen medizinischen Wirkung seiner Geräte geworben [http://www.ohland-medizintechnik.de/Skalarwellen.266.0.html].
[[Skalarwellen]] sind hypothetische longitudinale, skalare elektromagnetische Wellenerscheinungen. Ihre falsche Herleitung wird vor allem von Prof. Bruhn [http://www.mathematik.tu-darmstadt.de/~bruhn/Meyliana.html widerlegt]. Skalarwellen sollen eine medizinische Wirkung haben, hier ist eine Schnittstelle zu beutelschneiderischen medizinischen [[Überzeugungssysteme|Überzeugungssystemen]] zu sehen. Meyl vertreibt inzwischen ''Wellnessgeräte'' auf Basis seiner hypothetischen Skalarwellen [http://www.etzs.de/onlineshop/index.php?cPath=2]. Die Bezeichnung ''Wellnessgeräte'' vermeidet dabei rechtliche Schwierigkeiten, die sich bei dem Begriff ''Medizingerät'' ergeben würden. Trotzdem wird lautstark mit einer angeblichen medizinischen Wirkung seiner Geräte geworben [http://www.ohland-medizintechnik.de/Skalarwellen.266.0.html].