Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
226 Bytes hinzugefügt ,  20:01, 16. Mai 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Die '''Alexander-Technik''' versteht sich als so genannte ''Körperarbeit'' und wurde vom dem in Tasmanien geborenen australischen Schauspieler Frederick Matthias Alexander (1869-1955) begründet, der an chronischer Laryngitis (Entzündung des Kehlkopfs) litt. Er beobachtete sich selbst intensiv und beharrlich und erkannte gewohnheitsmäßige Verhaltensmuster sowie Fehler in Körperhaltung und Atmung, wann immer er sprach oder sang. Die Übungen, die ihm halfen, diese Verspannungen zu lösen, sollen ihn angeblich allmählich von Heiserkeit und langjährigem Asthma befreit haben.<ref>[http://www.alexandertechnique.com/fma.htm Who Was Frederick Matthias Alexander?], The Complete Guide to the Alexander Technique</ref><ref>[http://www.alexander-technik.at/alexander-technik/fm-alexander.html Die Biographie von Frederick Matthias Alexander], Gesellschaft für Alexander Technik Österreich</ref> Laryngitis kann in seltenen Fällen als Folge falscher Stimmtechnik auftreten.<ref>[http://www.imedo.de/medizinlexikon/laryngitis-chronische Laryngitis, chronische - Medizinlexikon], Imedo</ref>
+
Die '''Alexander-Technik''' versteht sich als so genannte ''Körperarbeit'' und beschäftigt sich mit dem Erkennen und Ändern von Gewohnheiten, besonders von körperlichen Fehlhaltungen, die sich durch Verspannungen, Schmerzen oder Funktionseinschränkungen äußern.
 +
 
 +
==Geschichte==
 +
Die Alexandertechnik wurde vom dem in Tasmanien geborenen australischen Schauspieler Frederick Matthias Alexander (1869-1955) begründet, der an chronischer Laryngitis (Entzündung des Kehlkopfs) litt. Er beobachtete sich selbst intensiv und beharrlich und erkannte gewohnheitsmäßige Verhaltensmuster sowie Fehler in Körperhaltung und Atmung, wann immer er sprach oder sang. Die Übungen, die ihm halfen, diese Verspannungen zu lösen, sollen ihn angeblich allmählich von Heiserkeit und langjährigem Asthma befreit haben.<ref>[http://www.alexandertechnique.com/fma.htm Who Was Frederick Matthias Alexander?], The Complete Guide to the Alexander Technique</ref><ref>[http://www.alexander-technik.at/alexander-technik/fm-alexander.html Die Biographie von Frederick Matthias Alexander], Gesellschaft für Alexander Technik Österreich</ref> Laryngitis kann in seltenen Fällen als Folge falscher Stimmtechnik auftreten.<ref>[http://www.imedo.de/medizinlexikon/laryngitis-chronische Laryngitis, chronische - Medizinlexikon], Imedo</ref>
    
1904 siedelte Alexander nach England über. Ab 1914 unterrichtete Alexander seine Technik sowohl in den USA als auch in England. 1931 begann er, Lehrer in seiner Methode auszubilden. Im Alter von 79&nbsp;Jahren erlitt er einen Schlaganfall, durch den seine linke Körperhälfte gelähmt wurde. Doch durch die Anwendung seiner Technik gewann er innerhalb eines Jahres die bewusste Kontrolle über seinen Körper zurück und unterrichtete noch bis zu seinem Tode im Alter von 86&nbsp;Jahren.
 
1904 siedelte Alexander nach England über. Ab 1914 unterrichtete Alexander seine Technik sowohl in den USA als auch in England. 1931 begann er, Lehrer in seiner Methode auszubilden. Im Alter von 79&nbsp;Jahren erlitt er einen Schlaganfall, durch den seine linke Körperhälfte gelähmt wurde. Doch durch die Anwendung seiner Technik gewann er innerhalb eines Jahres die bewusste Kontrolle über seinen Körper zurück und unterrichtete noch bis zu seinem Tode im Alter von 86&nbsp;Jahren.
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü