Als Funktionsprinzip nennt die Terawatt Research LLC ein in der wissenschaftlichen Physik unbekanntes Prinzip der Stromgewinnung durch "interaktive magnetische Oszillation" (IMO, n, "Interactive Magnetic Oscillations"). Bei einem Vorführmodell ist ein herkömmlicher Elektromotor zu sehen, der über eine Antriebswelle ein Schwungrad und Magneten in Rotation versetzt. Bei bestimmten Drehzahlen soll es zu "Energiegewinnen" kommen. | Als Funktionsprinzip nennt die Terawatt Research LLC ein in der wissenschaftlichen Physik unbekanntes Prinzip der Stromgewinnung durch "interaktive magnetische Oszillation" (IMO, n, "Interactive Magnetic Oscillations"). Bei einem Vorführmodell ist ein herkömmlicher Elektromotor zu sehen, der über eine Antriebswelle ein Schwungrad und Magneten in Rotation versetzt. Bei bestimmten Drehzahlen soll es zu "Energiegewinnen" kommen. |