− | Adolf und Sigrun Schleipfer gründeten 1976 den Armanenorden, der heute innerhalb rechter [[Neopaganismus|neuheidnischer Gruppen]] eine wichtige Rolle spielt<ref>http://www.relinfo.ch/ao/info.html</ref>. Er vertreibt u.a. die Schriften von Lanz und List und setzt sich für die Verbreitung der "Wotansreligion" ein. Sigrun Schleipfer, die sich mittlerweile „von Schlichting“ nennt, erwarb 1995 „Feenschloss“ Rothenhorn (bei Szlichtyngowa im westlichen Polen) um es zu einem Zentrum eines heidnischen Germanentums auszubauen. | + | Adolf und Sigrun Schleipfer gründeten 1976 den Armanenorden, der heute innerhalb rechter [[Neopaganismus|neuheidnischer Gruppen]] eine wichtige Rolle spielt<ref>http://www.relinfo.ch/ao/info.html</ref>. Er vertreibt u.a. die Schriften von Lanz und List und setzt sich für die Verbreitung der "Wotansreligion" ein. Sigrun Schleipfer, die sich mittlerweile „von Schlichting“ nennt, erwarb 1995 „Feenschloss“ Rothenhorn (bei Szlichtyngowa im westlichen Polen) um es zu einem Zentrum eines heidnischen Germanentums auszubauen. Im Jahr 2000 wurde auch der ONT wiedergedründet, das Ordenshaus befindet sich in Leipzig<ref>http://www.deutschekirche.drhr.de/index.php?action2=Ordenszentrum&root=002</ref>. |