Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.902 Bytes hinzugefügt ,  17:21, 12. Nov. 2008
Die Seite wurde neu angelegt: '''Vitalogie®''' (auch "Straight Vitalogy") ist der gesetzlich geschützte Markenname eines alternativmedizinischen Verfahrens das für sich bean...
'''Vitalogie®''' (auch "Straight Vitalogy") ist der gesetzlich geschützte Markenname eines [[Alternativmedizin|alternativmedizinischen]] Verfahrens das für sich beansprucht Wirbelsäule und Nervensystem zu pflegen. Das Verfahren ist dem Umfeld der manueller Medizin zuzuordnen und kann auch von medizinischen Laien beruflich ausgeübt werden. Aufgrund von getroffenen Aussagen gelingt es den Vitalogen das geltende Therapieverbot von Laien zum umgehen, was für die Anwender den Vorteil hat sich die Kosten und Zeit für einen medizinische Ausbildung sparen zu können. Vitalogie fand im Laufe der Zeit mehrere Nachahmerverfahren, die jeweils patentiert wurden.

Wissenschaftliche Veröffentlichungen liegen zu dieser Methode nicht vor. Sie hat keinelei Anerkennung in der wissenschaftlichen Medizin gefunden. Die Krankenkassen tragen daher die Kosten nicht.

Die Methode entstand 1981 in den USA durch den Schweizer Peter Huggler. Dieser betrieb in den Jahren 1966-1981 in der Schweiz Praxen in Biel und Interlaken in den Jahren 1966 bis 1981.

==Die Methode==
Vitalogie/Straight Vitalogy konzentriert sich in erster Linie auf den ersten Halswirbel, den Atlas. Nach Aussagen der Vitalogie/Straight Vitalogy sollen sich minimale angenommene Fehlstellungen und Verschiebungen (vertebrale Subluxation) dieses Wirbels auf die Gesamtstatik der Wirbelsäule und die Funktion des Nervensystems auswirken. Derartige unterstellte Fehlstellungen des Atlas sollen einen Informationsfluss zwischen Gehirn und Zellen stark beeinträchtigen, so dass es zu einer sogenannten ''Fehlfunktion'' der Zellen käme, was zur Entstehung von Krankheiten führen soll. Eine (auch von Laien durchgeführte) ''Adjustierung'' des Atlas soll demnach zur Heilung aller möglichen Krankheiten führen,

==Vitametik==
In Deutschland bildete sich im Jahr 2000 der Berufsverband für Vitametik (R) e. V. Vitametik sieht sich als ein Verfahren zur Entspannung von Muskulatur, Wirbelsäule und Nervensystem, und ist somit dem Wellness-Bereich zuzuordnen. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht hier nicht der Atlas, sondern die seitliche Halsmuskulatur.

Nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg, Niedersachsen, vom 20. Juli 2006 ist für eine Tätigkeit als „Vitametiker“ keine Erlaubnis nach § 1 Abs. des Heilpraktikergesetzes erforderlich. Das heißt, dass ausgebildete und dem Berufsverband für Vitametik e. V. angehörende Vitametiker weder der Bestallung als Arzt noch der Erlaubnis als Heilpraktiker bedürfen.

==Die Trittbrettfahrer==
*Ein ehemaliger Schüler Hugglers, Walter Landis, bietet eine abgeänderte Form der Vitalogie unter der bezeichnung ''Atlasologie'' im Kanton Aargau an.
*Als Atlas-Orthogonal-Technik bezeichnete der Amerikaner Roy Sweat ab 1981 seine Variante der Vitalogie.
*[[Atlasprofilax]] ist eine Methode des Schweizers René Claudius Schümperli.


[[category:Alternativmedizin]]
23.054

Bearbeitungen

Navigationsmenü