Zeile 1:
Zeile 1:
[[image:himalayasalz.jpg|typisches Produkt|300px|thumb]]
[[image:himalayasalz.jpg|typisches Produkt|300px|thumb]]
+
[[image:Himalaya Streusalz.jpg|Werbung für Himalayasalz als Streusalz|300px|thumb]]
'''Himalayasalz''' ist ein rosafabenes Speisesalz, das ab etwa 2002 in Bioläden, [[Esoterik]]geschäften, Reformhäusern und Onlineversandhäusern zu relativ hohen Preisen (10 bis 60 Euro/kg) als Nahrungsmittel angeboten und dem von seinen Verkäufern eine Vielzahl von gesundheitlichen Wirkungen zugeschrieben wird. Ein Anbieter ([[Zeitenschrift|Ursula Seiler-Spielmann, ZeitenSchrift Waren-Versandhandel]])<ref>Ursula Seiler-Spielmann, ZeitenSchrift Waren-Versandhandel Ursula Seiler, Max-Stromeyer-Str. 172, D-78467 Konstanz</ref>behauptet folgende, ausschließlich positiven gesundheitlich relevanten Wirkungen für sein knapp 40 teures (pro Kilo) Himalaya-Kristallsalz, das in Tablettenform abgepackt ist:
'''Himalayasalz''' ist ein rosafabenes Speisesalz, das ab etwa 2002 in Bioläden, [[Esoterik]]geschäften, Reformhäusern und Onlineversandhäusern zu relativ hohen Preisen (10 bis 60 Euro/kg) als Nahrungsmittel angeboten und dem von seinen Verkäufern eine Vielzahl von gesundheitlichen Wirkungen zugeschrieben wird. Ein Anbieter ([[Zeitenschrift|Ursula Seiler-Spielmann, ZeitenSchrift Waren-Versandhandel]])<ref>Ursula Seiler-Spielmann, ZeitenSchrift Waren-Versandhandel Ursula Seiler, Max-Stromeyer-Str. 172, D-78467 Konstanz</ref>behauptet folgende, ausschließlich positiven gesundheitlich relevanten Wirkungen für sein knapp 40 teures (pro Kilo) Himalaya-Kristallsalz, das in Tablettenform abgepackt ist: