Zeile 72:
Zeile 72:
==Bürgerinitiative Energiewende==
==Bürgerinitiative Energiewende==
+
[[image:BEW Hans Weidenbusch.jpg|Selbstdarstellung des "Bundesverband Energiewende" (Bild: [http://www.bundesverband-energiewende.de/%C3%BCber-uns] 1.2.2014)|320px|thumb]]
Hans Weidenbusch nutzt eine "Bürgerinitiative Energiewende" mit Sitz in München, um über seine Firma HWCV TECHNOLOGIES TRANSFERS<ref>http://www.hwcv.net</ref> das von ihm erfundene Auftriebskapillargerät, ein angebliches [[Perpetuum Mobile]], zu vermarkten. Dafür sucht Weidenbusch Promoter, Spender und Kapitalgeber, denen er hohe Renditen verspricht.<ref>www.hwcv.net/investoren-infos/rendite/</ref> Es handelt sich bei dieser als Bürgerinitiative bezeichneten Seite jedoch offensichtlich um keine [http://de.wikipedia.org/wiki/Bürgerinitiative Interessenvereinigung von Bürgern], sondern dies ist Weidenbuschs eigenes Konstrukt, das er lediglich als "Bürgerinitiative" bezeichnet.
Hans Weidenbusch nutzt eine "Bürgerinitiative Energiewende" mit Sitz in München, um über seine Firma HWCV TECHNOLOGIES TRANSFERS<ref>http://www.hwcv.net</ref> das von ihm erfundene Auftriebskapillargerät, ein angebliches [[Perpetuum Mobile]], zu vermarkten. Dafür sucht Weidenbusch Promoter, Spender und Kapitalgeber, denen er hohe Renditen verspricht.<ref>www.hwcv.net/investoren-infos/rendite/</ref> Es handelt sich bei dieser als Bürgerinitiative bezeichneten Seite jedoch offensichtlich um keine [http://de.wikipedia.org/wiki/Bürgerinitiative Interessenvereinigung von Bürgern], sondern dies ist Weidenbuschs eigenes Konstrukt, das er lediglich als "Bürgerinitiative" bezeichnet.