Ganz abgesehen davon, dass er den Hamer-Anhängern den sich anschließenden wichtigsten Satz des Originaltextes unterschlägt: ''"Hamer’s understanding of cancer metastasis was built on these failing principles and therefore not substantiated either."'' Zu Deutsch: "Hamers Verständnis der Metastasenbildung bei Krebs baut auf diesen falschen Prinzipien auf und ist daher auch unsubstanziiert". Schon einleitend stellt Pilhar in der Übersetzung einen Satz um: ''"From our analysis, it is clear that the two most fundamental principles of Hamer’s work, the psychosomatic “iron law of cancer” (Hamer’s first “law”) and the principle of pathogenesis being reversed into salutogenesis (Hamer’s second “law”), are well-established principles of holistic medicine today."'' Dies bedeutet nicht: ''"Die beiden ersten Grundsätze von Hamers Arbeit, ... gelten in der heutigen Ganzheitsmedizin als anerkannt"'', als habe sich die Ganzheitsmedizin nach Hamer ausgerichtet, sondern: ''"... sind heutzutage gängige Prinzipien"''. Die Formulierung entspricht dem Kommentar: "Das wussten wir auch schon vorher". | Ganz abgesehen davon, dass er den Hamer-Anhängern den sich anschließenden wichtigsten Satz des Originaltextes unterschlägt: ''"Hamer’s understanding of cancer metastasis was built on these failing principles and therefore not substantiated either."'' Zu Deutsch: "Hamers Verständnis der Metastasenbildung bei Krebs baut auf diesen falschen Prinzipien auf und ist daher auch unsubstanziiert". Schon einleitend stellt Pilhar in der Übersetzung einen Satz um: ''"From our analysis, it is clear that the two most fundamental principles of Hamer’s work, the psychosomatic “iron law of cancer” (Hamer’s first “law”) and the principle of pathogenesis being reversed into salutogenesis (Hamer’s second “law”), are well-established principles of holistic medicine today."'' Dies bedeutet nicht: ''"Die beiden ersten Grundsätze von Hamers Arbeit, ... gelten in der heutigen Ganzheitsmedizin als anerkannt"'', als habe sich die Ganzheitsmedizin nach Hamer ausgerichtet, sondern: ''"... sind heutzutage gängige Prinzipien"''. Die Formulierung entspricht dem Kommentar: "Das wussten wir auch schon vorher". |