Zeile 3: |
Zeile 3: |
| == Allgemeine Kriterien == | | == Allgemeine Kriterien == |
| | | |
− | Die folgenden Kriterien sind ein starker Hinweis darauf, dass ein Artikel angelegt werden sollte:
| + | Folgende Kriterien sind starke Anzeichen dafür, dass ein Artikel angelegt werden sollte: |
| | | |
− | * Behauptungen widersprechen aktuellem Forschungsstand. | + | * Berichterstattung in etablierten Print- und Onlinemedien |
− | * Behauptungen sind nicht wissenschaftlich belegt. | + | * Nennung in Veröffentlichungen staatlicher (judikativer, exekutiver, legislativer) Organe |
| * Überregionale Medienpräsenz und Werbung | | * Überregionale Medienpräsenz und Werbung |
− | * Auftauchen in Publikationen und Literatur | + | * Auftauchen in Fachpublikationen und populärer Literatur |
− | * Berichterstattung in etablierten Print- und Onlinemedien | + | |
| + | Folgende Kriterien sind Hinweise darauf, dass ein Artikel angelegt werden sollte: |
| + | |
| + | * Behauptungen widersprechen aktuellem Forschungsstand ... |
| + | * Behauptungen sind nicht wissenschaftlich belegt (gegenteiliges wird behauptet) ... |
| + | ... nichtdestotrotz wird mit den Leistungen Geld verlangt |
| | | |
| == Verbraucherschutzkriterien == | | == Verbraucherschutzkriterien == |