Blöss arbeitete jahrelang mit dem Chrinologiekritiker und Anhänger der [[Germanische Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]], [[Hans Ulrich Niemitz]] (vormals Professor an der Technische Fachhochschule Leipzig) an der Kritik der naturwissenschaftlichen Datierungsmethoden. Ihre Forschungstätigkeit gifelte 1997 im Werk "C14-Crash. Gemeinsam mit Christoph Marx, Gunnar Heinsohn und Heribert Illig begann Blöss 1982 eine Tätigkeit für die "Gesellschaft zur Rekonstruktion der Menschheits- und Naturgeschichte" (GRMNG), in der er stellvertretender Vorsitzender war. Zusammen mit Uwe Topper und Niemitz gründete Christian Blöss 1994 den "Berliner Geschichtssalon" (BGS). | Blöss arbeitete jahrelang mit dem Chrinologiekritiker und Anhänger der [[Germanische Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]], [[Hans Ulrich Niemitz]] (vormals Professor an der Technische Fachhochschule Leipzig) an der Kritik der naturwissenschaftlichen Datierungsmethoden. Ihre Forschungstätigkeit gifelte 1997 im Werk "C14-Crash. Gemeinsam mit Christoph Marx, Gunnar Heinsohn und Heribert Illig begann Blöss 1982 eine Tätigkeit für die "Gesellschaft zur Rekonstruktion der Menschheits- und Naturgeschichte" (GRMNG), in der er stellvertretender Vorsitzender war. Zusammen mit Uwe Topper und Niemitz gründete Christian Blöss 1994 den "Berliner Geschichtssalon" (BGS). |