Zeile 72:
Zeile 72:
===Zusammenarbeit mit der DGEIM===
===Zusammenarbeit mit der DGEIM===
−
[[image:Viadrina-DGEIM.jpg|Darstellung des Viadrina-Masterstudiengangs "Energetische und Informationsmedizin" auf den Webseiten des Kooperationspartners [[DGEIM]] vom 21. August 2010 mit Nennung von [[Hartmut Müller]] als Dozenten und seinem [[Global Scaling]] (rot markiert)|400px|thumb]]
+
[[image:Viadrina-DGEIM.jpg|Darstellung des Viadrina-Masterstudiengangs "Energetische und Informationsmedizin" auf den Webseiten des Kooperationspartners [[DGEIM]] vom 21. August 2010 mit Nennung von [[Hartmut Müller]] als Dozenten und seinem [[Global Scaling]] (rot markiert, Textversion:<ref>STARTSEITE > MASTERSTUDIENGANG > CURRICULUM<br>Curriculum energy medicine (Energetische und Informationsmedizin)
+
+
1. energy medicine im Integrativen Medizinmodell, Salutogenese
+
Treugut
+
+
2. Entwicklung der energy medicine
+
2.1 Vorläufer Bischof
+
2.2 Aktuelle Situation Doepp, Maret
+
2.3 Ökonomische Aspekte Doepp
+
+
3. Tradiertes energiemedizinisches Wissen, Tradierte Medizinsysteme
+
3.1 Energetik der TCM, Akupunktur, Somatotopien, Chakrenlehre Gleditsch
+
3.2 Homöopathie Dellmour
+
3.3 Neue Homöopathie nach Körbler Pichler
+
+
4. Theorie der energy medicine
+
4.1 Biophysikalische Grundlagen
+
4.1.1 Biophotonen- Theorie Popp
+
4.1.2 Skalarwellen- Theorie Meyl
+
4.1.3 Quanten-Theorie Warnke
+
4.1.4 Global Scaling Müller
+
4.1.5 Chaos-Theorie, Dissipative Strukturen Hanzl
+
4.1.6 Holographie, Kybernetik Hanzl
+
4.1.7 Heim´sche Quantenfeld-Theorie, Morphogenetische Felder Schmieke
+
4.1.8 Feinstofflich erweiterte Quantenfeldtheorie n. Volkamer Volkamer
+
4.1.9 Elektrophysiologie Eickhorn
+
4.1.10 Wellengenetik, Russischer Kosmismus N.N.
+
+
4.2 Biologische Grundlagen
+
4.2.1 the living matrix Oschman
+
4.2.2 Biofeld Korotkov
+
4.2.3 Epigenetik Decker
+
4.2.4 Synergetik Haken
+
4.2.5 Biologische Zeitstrukturen, Gutenbrunner
+
4.2.6 Elektromagnetische Umweltverträglichkeit, Mobilfunk Scheingraber
+
4.2.7 Geokosmische Einflüsse Broers
+
+
4.3 Grenzwissenschaftliche Grundlagen
+
4.3.1 Raumresonanz, Heilige Geometrie Blank
+
4.3.2 Geopathie Rothdach
+
4.3.3 Geomantie Brönnle
+
4.3.4 Geomantisches Bauen Thurn Valsassina
+
4.3.5 Wilhelm Reich Buhl
+
4.3.6 Viktor Schauberger Harthun
+
4.3.7 Weitere Forscher (Paul Schmidt, Arno Herbert u. a.) Senf
+
+
4.4 Technische Grundlagen
+
4.4.1 Laser- Technologie Jossner
+
4.4.2 Computer-, Informationstechnologie N.N.
+
4.4.3 Analoge/ digitale Signale N.N.
+
+
4.5 Energiemedizinische Grundlagen, Regulationsbiologie Rost, Maret, Oschman
+
et al
+
4.5.1 Grundregulation nach Pischinger Uecker
+
4.5.2 Regulationsgesetze (Heringsche Regel/ Arndt-Schulz´sche Regel, Reiz-Reaktions-
+
Prinzip/ Weber-Fechnersches Gesetz u. a. )
+
4.5.3 Der Regelkreis
+
4.5.4 Das 6- Phasen-Denk-Modell nach Reckeweg
+
4.5.5 Die therapeutischen Regulationsmöglichkeiten
+
4.5.6 Symptomverschiebung, Keimblätter
+
4.5.7 Autoregulation/ Homöostase/ Autopoiese./Selbstheilung
+
4.5.8 Störfeldproblematik Huneke
+
4.5.9 Kohärenzsysteme (Herz-Gehirn-Matrix)
+
+
5. Praxis der energy medicine
+
5.1 Basiskonzept
+
5.1.1 Objektivierung, Individualisierung Doepp
+
5.1.2 Grundlagen der Systemregulation Doepp
+
5.2 Diagnoseverfahren
+
5.2.1 Erweiterung anerkannter Messverfahren
+
5.2.1.1 Heart-rate-variability (HRV), Bioregulationsdiagnostik Börnert, Süß , Cimbal
+
5.2.1.2 EEG-Chronospectrographie Haffelder
+
5.2.1.3 Regulationsdiagnose durch Ereignisverteilungsanalyse Popp
+
5.2.2 Elektrodermale Messungen
+
Messungen am Meridiansystem:
+
5.2.2.1 Elektroakupunktur nach Voll (EAV) Krassnigg
+
5.2.2.2 Weiterentwicklungen Doepp
+
5.2.2.3 Komplexe Impendanzmessungen (Segmentardiagnostik,
+
Decoderdermographie) Doepp
+
5.2.3 Sonstige technische Diagnoseverfahren
+
5.2.3.1 Kirlianfotographie, Weiterentwicklungen (ETD, GDV u. a.) Korotkov,
+
Saidow, Füß
+
5.2.3.2 Regulationsthermographie Weber
+
5.2.3.3 Stimmfrequenzanalyse Heinen
+
5.2.4 Testverfahren zur Resonanzermittlung Rothdach
+
5.2.5 Medizinische Kinesiologie Rossaint
+
+
5.3 Therapieverfahren
+
5.3.1 Oszillatoren
+
5.3.1.1 Mechanisch Randoll
+
5.3.1.2 Akustisch (Bioakustische Systeme) Haffelder
+
5.3.1.3 Elektrisch (Galvano-Therapie, TENS) Mehrwald
+
+
5.3.1.4 Magnetisch (div. Systeme, Hochenergie-Systeme) Warnke, Schmitt
+
5.3.1.5 Elektromagnetisch (Photonen-Therapie, Farb-Therapie, Millimeterwellen-Therapie, Pulsierende Magnetfeldtherapie-Bioinformative Medizin)
+
Hollerbach, Wunsch, Jossner, Beck, Holz, Zenke, Koshemyakin
+
5.3.1.6 Skalarwellen Meyl
+
5.3.1.7 Global Scaling Optimierung Müller
+
5.3.1.8 Generatoren höherdimensionaler Felder
+
Orgon-Therapie Buhl
+
5.3.2 Chips Lechner
+
5.3.3 Weitere feinstoffliche Therapieverfahren (Bachblüten) Blome
+
5.3.4 Biofeedback Sokolnitzky
+
5.4 Kombinierte Diagnose- und Therapieverfahren
+
5.4.1 Bodytalk-System Veltheim, Schembri-Heitmann
+
5.4.2 Psychokinesiologie, Neurobiologie Klinghardt, Schmitz
+
5.4.3 „Quantenmedizin“ Hollerbach
+
5.4.4 Radionik Schmieke
+
5.4.5 Nicht Lineare Systeme (NLS), Scanner-Systeme Börnert, Hollerbach
+
5.4.6 Bioresonanz Köhler
+
5.4.7 Radionik und Bioresonanz Hartmann
+
5.4.8 Biophysikalische Informationstherapie BIT Köhler
+
5.4.9 Psychosomatische Energetik Banis
+
5.4.10 Biofeld Therapie Schweizer, Schneider
+
5.5 Kombinierte Gerätesysteme Doepp
+
5.6 Körpertechniken
+
5.6.1 Polarity Honauer
+
5.6.2 Reiki Klatt
+
+
6. „Bewusstseins“-Medizin
+
consciousness mind medicine (CMM) Hollerbach
+
6.1 mind machines Berger, Lechner, Wunsch
+
6.2 Familienstellen n. Hellinger Hellinger, Gehrmann
+
6.3 energy psychology Becher
+
6.4 mental-(spiritual)healing
+
6.4.1 „Geistheilung“ Bösch, Bittscheid
+
6.4.2 Schamanismus Heller
+
6.4.3 Weitere Verfahren (Phantom-Operation ) N. N.
+
6.5 Spirituelle Medizin, Deutung von Krankheitsbildern Dahlke
+
+
7. energy medicine und Zahnmedizin Lechner, Schreckenbach
+
7.1 Störfeldproblematik
+
7.2 Materialverträglichkeit, Implantate
+
7.3 Amalgam
+
+
8. Sonderthemen
+
8.1 Wasser (energetisiertes und informiertes Wasser) Hirschel
+
8.2 Krebs
+
8.2.1 energiemedizinsche Aspekte Weisser
+
8.2.2 Integrale Krebstherapie Hollerbach
+
8.3 Informationsübertragung und Speicherung Ludwig
+
8.4 Prävention Doepp, Treugut</ref>)|420px|thumb]]
In Zusammenarbeit mit der [[DGEIM|Deutschen Gesellschaft für Energetische und Informationsmedizin e.V. DGEIM]] wurde 2010 ein Wahlpflichtmodul "Energy Medicine" angeboten<ref>http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:http://www.dgeim.de/page56/page59/page59.html</ref>. Zum Inhalt wurde auf den Masterstudiengang Komplementäre Gesundheitswissenschaften des [[Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung|Interuniversitären Kollegs für Gesundheit und Entwicklung]] in Graz (Österreich) verwiesen, an dem ebenfalls ein von der DGEIM gestaltetes Curriculum Energie- und Informationsmedizin existiert. Die DGEIM wirbt für Therapiekonzepte wie [[Geistheilung]] und andere obskure Ideen, in denen Begriffe wie [[Frequenz|Schwingungen]], Resonanz, Energiewellen oder ähnliches vorkommen. Ihr zweiter Vorstand ist [[Konstantin Meyl]]. Der Ingenieur hält die Relativitätstheorie für widerlegt und tritt mitunter gemeinsam mit Vertretern des so genannten [[Lichtfasten]]s auf. Dies sind Menschen, die behaupten, [[Inedia|ganz auf Nahrung zu verzichten]]. Meyl steht vor allem für sein [[pseudowissenschaft]]liches Konzept der [[Skalarwellen]] - hypothetische elektromagnetische Longitudinalwellen, mit denen sich Krankheiten heilen ließen.<ref>http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/510284</ref> Die Liste der Autoren, die zum Modul "Energy Medicine" beigetragen haben, enthält Namen wie z.B. [[Dieter Broers]], [[Rüdiger Dahlke]], [[Wadim Saidow]] (Säidow), [[Bernd Senf]], [[Ulrich Warnke]], [[Konstantin Meyl]] und [[Hendrik Treugut]].<ref>http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:www.dgeim.de/page56/page60/page60.html</ref> Später wurde die Liste der Autoren drastisch gekürzt und das Curriculum zu unverdächtigeren Begriffen hin geändert.
In Zusammenarbeit mit der [[DGEIM|Deutschen Gesellschaft für Energetische und Informationsmedizin e.V. DGEIM]] wurde 2010 ein Wahlpflichtmodul "Energy Medicine" angeboten<ref>http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:http://www.dgeim.de/page56/page59/page59.html</ref>. Zum Inhalt wurde auf den Masterstudiengang Komplementäre Gesundheitswissenschaften des [[Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung|Interuniversitären Kollegs für Gesundheit und Entwicklung]] in Graz (Österreich) verwiesen, an dem ebenfalls ein von der DGEIM gestaltetes Curriculum Energie- und Informationsmedizin existiert. Die DGEIM wirbt für Therapiekonzepte wie [[Geistheilung]] und andere obskure Ideen, in denen Begriffe wie [[Frequenz|Schwingungen]], Resonanz, Energiewellen oder ähnliches vorkommen. Ihr zweiter Vorstand ist [[Konstantin Meyl]]. Der Ingenieur hält die Relativitätstheorie für widerlegt und tritt mitunter gemeinsam mit Vertretern des so genannten [[Lichtfasten]]s auf. Dies sind Menschen, die behaupten, [[Inedia|ganz auf Nahrung zu verzichten]]. Meyl steht vor allem für sein [[pseudowissenschaft]]liches Konzept der [[Skalarwellen]] - hypothetische elektromagnetische Longitudinalwellen, mit denen sich Krankheiten heilen ließen.<ref>http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/510284</ref> Die Liste der Autoren, die zum Modul "Energy Medicine" beigetragen haben, enthält Namen wie z.B. [[Dieter Broers]], [[Rüdiger Dahlke]], [[Wadim Saidow]] (Säidow), [[Bernd Senf]], [[Ulrich Warnke]], [[Konstantin Meyl]] und [[Hendrik Treugut]].<ref>http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:www.dgeim.de/page56/page60/page60.html</ref> Später wurde die Liste der Autoren drastisch gekürzt und das Curriculum zu unverdächtigeren Begriffen hin geändert.