Änderungen

366 Bytes hinzugefügt ,  15:16, 8. Jun. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:  
Angeboten werden mit Stand von 2023 Produkte zur Leistungserhöhung und zur Kraftstoffeinsparung. Die Produkte, die nachträglich eingebaut (oder eingeklebt) werden müssen, sollen nach Spipptec-Angaben nach einer so genannten ""physical intelligence" funktionieren. Behauptet wird ein physikalisch unbekanntes Prinzip, welches ermögliche Materialeigenschaften auf räumliche Distanz durch eine nicht genau beschriebene "Informationsübertragung" ausschliesslich positiv beeinflussen zu können. In der Werbung dann als "Programmierung" bezeichnet. Snipptec:
 
Angeboten werden mit Stand von 2023 Produkte zur Leistungserhöhung und zur Kraftstoffeinsparung. Die Produkte, die nachträglich eingebaut (oder eingeklebt) werden müssen, sollen nach Spipptec-Angaben nach einer so genannten ""physical intelligence" funktionieren. Behauptet wird ein physikalisch unbekanntes Prinzip, welches ermögliche Materialeigenschaften auf räumliche Distanz durch eine nicht genau beschriebene "Informationsübertragung" ausschliesslich positiv beeinflussen zu können. In der Werbung dann als "Programmierung" bezeichnet. Snipptec:
 
:''..Snipptec hat mehrere Verfahren entwickelt, welches Trägermaterialien über verschiedene elektromagnetische Behandlung mit verschiedenen Wellenlängen dauerhaft verändert. Dieses Trägermaterial wird in sogenannte Konverter vergossen und geht beim Aufkleben mit dem Versuchsträger eine Interaktion ein. Diese Interaktion führt zu veränderten Schwingungsmustern..''
 
:''..Snipptec hat mehrere Verfahren entwickelt, welches Trägermaterialien über verschiedene elektromagnetische Behandlung mit verschiedenen Wellenlängen dauerhaft verändert. Dieses Trägermaterial wird in sogenannte Konverter vergossen und geht beim Aufkleben mit dem Versuchsträger eine Interaktion ein. Diese Interaktion führt zu veränderten Schwingungsmustern..''
 +
 +
Die Liechtensteiner ViCo Systems GmbH macht davon abweichende Angaben. So funktionierten ihre Produkte nach einer (wissenschaftlich unbekannten) "Spintronik". In einem pseudowissenschaftlich formulierten Erklärungsversuch der ViCo Systems wird von "siliziumbasierenden Trägermaterialien mit aufmodulierten Spin-Mustern" gesprochen, die eine Rolle spielen sollen.
    
Alleine der Kauf der Produkte und die räumliche Nähe zum Motor oder Fahrzeuge bewirke demnach den behaupteten Effekt. Bereits seit Jahrzehnten werden auf dem entsprechenden Markt ähnliche Produkte als Scharlatanerieprodukte angeboten, beispielsweise als aufzuklebende scheckkartengrosse Kärtchen als [[Spritsparkarte]]n. In einer Art verschwurbelten Kauderwelsch heisst es auf der Snipptec-Homepage dazu:
 
Alleine der Kauf der Produkte und die räumliche Nähe zum Motor oder Fahrzeuge bewirke demnach den behaupteten Effekt. Bereits seit Jahrzehnten werden auf dem entsprechenden Markt ähnliche Produkte als Scharlatanerieprodukte angeboten, beispielsweise als aufzuklebende scheckkartengrosse Kärtchen als [[Spritsparkarte]]n. In einer Art verschwurbelten Kauderwelsch heisst es auf der Snipptec-Homepage dazu:
18.690

Bearbeitungen