Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI (AAS) ist eine vom Schweizer Autor Erich von Däniken gegründete und geleitete Firma zur unkritischen Verbreitung und Vermarktung des Gedankens, dass die Erde von Ausserirdischen besucht worden sei. Die Abkürzung SETI steht hierbei für Search for Extraterrestrial Intelligence (Suche nach außerirdischer Intelligenz). Die A.A.S. firmiert in CH-3803 Beatenberg (Schweiz) als "A.A.S. GmbH Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI"[1][2] Die A.A.S. gibt eine zweimonatliche Zeitschrift heraus und organisiert jährliche Tagungen.

Entstanden ist die Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI aus der „Ancient Astronaut Society“, die in den USA 1973 von dem Rechtsanwalt Gene Philipps gegründet wurde, und die die Zeitschrift Ancient Skies herausgibt. Däniken bezieht sich auf die Idee von hypothetischen prähistorischen "Astronautenbesuchen" auf der Erde, wie sie als Parawissenschaft in UFOlogischen Kreisen diskutiert wird.

Siehe auch

Weblinks

Quellennachweise

  1. A.A.S. GMBH FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FÜR ARCHÄOLOGIE, ASTRONAUTIK UND SETI, Schweizer Handelsregister CHE-110.102.252
    Anschrift: Schafschürli 152A, c/o Erich von Däniken, CH-3803 Beatenberg
  2. https://www.northdata.de/A.A.S.+GmbH+Forschungsgesellschaft+f%C3%BCr+Arch%C3%A4ologie,+Astronautik+und+SETI,+Beatenberg/CHE-110.102.252