Natron-Zitronen Therapie

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Natron-Zitronen Therapie (auch Natron-Zitronen Kur) ist ein in der Alternativmedizin anzutreffender Vorschlag zur Behandlung von Krebserkrankungen. Die Methode ist ein Beispiel für das Spektrum der Unkonventionellen Krebstherapien ohne wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweis. Befürworter nennen die Natron-Zitronen Therapie zur Vorbeugung von Krebs, aber paradoxer Weise genauso zur Therapie einer bereits vorhandenen Krebserkrankung.

Es besteht eine Analogie zur pseudomedizinischen Bikarbonat-Therapie nach Simoncini des ehemaligen italienischen Arztes Tullio Simoncini.

Zitronen haben wissenschaftlich bewiesen, nützliche Wirkungen im Kampf gegen Krebs haben, weil sie Krebszellen Ausbreitung zu verhindern und konnte 10.000-mal besser als die Chemotherapie und Medikamente sein, wenn wir von geerdeten impart über Krebs zu sprechen.

Methode

Zur Methode kursieren zahlreiche Rezepte im Internet. Ein typisches Rezept sieht vor Zitronensaft einer Zitrone und einen Teelöffel Backpulver zu mischen und mit einem Viertelliter destilliertem Wasser beizumengen. Das Gemisch soll sodann dreimal am Tag vor dem Essen getrunken werden und dabei keine unerwünschten Nebenwirkungen entfalten. Backpulver enthält Natriumbikarbonat, welches den pH-Wert anhebt und eine angebliche Übersäuerung des Körpers ausgleichen soll. Der Zitronensaft soll laut Befürwortern durch den Vitamin-C Gehalt antioxidativ wirken und eine krebshemmende Wirkung haben

Quellennachweise