Mangostan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Psiram
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
Weitere Einsatzgebiete sollen angeblich sein:<ref>http://www.mangostan-institut.com/</ref>
 
Weitere Einsatzgebiete sollen angeblich sein:<ref>http://www.mangostan-institut.com/</ref>
  
* unterstützend bei körperlicher und geistiger Ermüdung
+
* körperliche und geistige Ermüdung
* Entzündungshemmend
+
* entzündungshemmend
* Antipyretisch, hilft das Fieber zu senken
+
* antipyretisch, Fiebersenkung
* Schmerzlindernd
+
* schmerzlindernd
* Antidepressivum, hilft zur Verminderung von Angstzuständen
+
* antidepressiv, Verminderung von Angstzuständen
* unterstützt bei Geschwüren im Magen, Mund und Darm
+
* Magen- und Darmgeschwüren
* Immunomodulator, unterstützt das Immunsystem
+
* Immunomodulator  
 
* vorbeugend bei Nierenerkrankungen
 
* vorbeugend bei Nierenerkrankungen
 
* Anti-Aging, verlangsamt die Alterung der Haut und der Zellen
 
* Anti-Aging, verlangsamt die Alterung der Haut und der Zellen
* Anti-Oxidanz, enthält Xanthone (Antioxydanzien)
+
* als Antioxydanz
* hilft gegen starke Schuppenbildung verursacht durch Talgüberproduktion. Unterstützt bei Seborroe bedingtem Haarausfall
+
* starke Schuppenbildung durch Talgüberproduktion, Seborroe bedingter Haarausfall
 
* Verbesserung der Blutfette (Cholesterin)
 
* Verbesserung der Blutfette (Cholesterin)
 
* fördert die Bildung von roten Blutkörperchen
 
* fördert die Bildung von roten Blutkörperchen
* hilft bei Ablagerungen in den Gelenken (Arthritis)
+
* Ablagerungen in den Gelenken (Arthritis)
 
* Vorbeugend von Osteoporose (Knochenschwund)
 
* Vorbeugend von Osteoporose (Knochenschwund)
* hilft bei Schuppenflechte (Psoriasis)
+
* Schuppenflechte (Psoriasis)
* Verminderung von Migräne
+
* Migräne
* vorbeugend gegen die Parkinson-Krankheit
+
* vorbeugend gegen Parkinson-Krankheit
 
* hilft bei Pilzerkrankungen, Haut und Fußpilz
 
* hilft bei Pilzerkrankungen, Haut und Fußpilz
 
* reduziert Stärke und Häufigkeit von Virusinfektionen
 
* reduziert Stärke und Häufigkeit von Virusinfektionen

Version vom 24. Februar 2009, 20:30 Uhr

geöffnete Mangostan-Frucht
Mangostan.gif

Mangostan (Garcinia mangostana), auch Mangostane, Mangostanbaum, Mangostin oder Mangostinbaum genannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Garcinia in der Familie der Clusiaceae. Die Frucht wird als Obst genutzt. Im alternativmedizinischen Bereich wird Manostan in Form von Tees, Säften, Extrakten und Pulvern als Heilmittel gegen eine Vielzahl von Beschwerden, z. B. gegen Allergien, zur Stärkung des Immunsystems, zur Darmsanierung und als Anti-Aging-Produkt beworben.

Weitere Einsatzgebiete sollen angeblich sein:[1]

  • körperliche und geistige Ermüdung
  • entzündungshemmend
  • antipyretisch, Fiebersenkung
  • schmerzlindernd
  • antidepressiv, Verminderung von Angstzuständen
  • Magen- und Darmgeschwüren
  • Immunomodulator
  • vorbeugend bei Nierenerkrankungen
  • Anti-Aging, verlangsamt die Alterung der Haut und der Zellen
  • als Antioxydanz
  • starke Schuppenbildung durch Talgüberproduktion, Seborroe bedingter Haarausfall
  • Verbesserung der Blutfette (Cholesterin)
  • fördert die Bildung von roten Blutkörperchen
  • Ablagerungen in den Gelenken (Arthritis)
  • Vorbeugend von Osteoporose (Knochenschwund)
  • Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Migräne
  • vorbeugend gegen Parkinson-Krankheit
  • hilft bei Pilzerkrankungen, Haut und Fußpilz
  • reduziert Stärke und Häufigkeit von Virusinfektionen

Einen wissenschaftlich belegten Wirksamkeitsnachweis für all diese vielfältigen Versprechungen gibt es nicht.


Vermarktung

Die Vermarktung von Mangostan wird besonders von dem Fernsehmoderator und ehemaliger Pfarrer Jürgen Fliege professionell vorangetrieben. Dazu hat er eigens eine eigene Internetpräsenz aufgebaut.[2] Dabei versucht er Verkäufer von Mangostan-Produkten zu rekrutieren [3]

Mangostan wird vor allem über das Internet oder über Multi-Level-Marketing, einer Art Schneballsystem vertrieben.

Quellennachweise