Änderungen

445 Bytes hinzugefügt ,  08:58, 5. Okt. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
[[image:Helioda.jpg|Helioda-Strahlen|thumb]]
 
[[image:Helioda.jpg|Helioda-Strahlen|thumb]]
 
[[image:Helioda_2.jpg|thumb]]
 
[[image:Helioda_2.jpg|thumb]]
'''Helioda''' ist ein Begriff des deutschen Malers und Alternativheilers Carl Huter (1861 - 1912). Huter verstand unter Helioda eine "Dritte Weltenergie", primäre "Empfindungsenergie" und "Liebesstrahlkraft".
+
'''Helioda''' ist ein Begriff des deutschen Malers und [[Alternativmedizin|Alternativheilers]] Carl Huter (1861 - 1912). Huter verstand unter Helioda eine "Dritte Weltenergie", geistige Lebenskraft, primäre "Empfindungsenergie" und "Liebesstrahlkraft". Helioda soll eine universelle Kraft darstellen, die ständig neue unbelebte wie belebte Strukturen erschaffe,
 +
 
 +
Spätere Interpretationen von Huters Helioda bringen diese auch in Verbindung mit Begriffen wie einer Selbstorganisationsfähigkeit. Auch werden Bezöge zu Esoterikbegriffen und [[pseudowissenschaft]]lichen Konzepten geschaffen wie etwa [[Biophoton]]enstrahlung oder [[morphisches Feld]].
    
Der Begriff Helioda findet sich auch in weiteren Begriffen wie Heliodapathie oder heliodisieren wieder.
 
Der Begriff Helioda findet sich auch in weiteren Begriffen wie Heliodapathie oder heliodisieren wieder.
81.394

Bearbeitungen