Änderungen

Zeile 2: Zeile 2:  
Die '''Mikrotestmethode nach Lichtenberg''' ist ein [[pseudomedizin]]isches Testverfahren zum Nachweis eines angeblichen Mineralstoffmangels. Die mit der Mikrotestmethode erkannten Mangelzustände sind die Basis für die Verschreibung von mineralstoffhaltigen [[Nahrungsergänzungsmittel]]n.
 
Die '''Mikrotestmethode nach Lichtenberg''' ist ein [[pseudomedizin]]isches Testverfahren zum Nachweis eines angeblichen Mineralstoffmangels. Die mit der Mikrotestmethode erkannten Mangelzustände sind die Basis für die Verschreibung von mineralstoffhaltigen [[Nahrungsergänzungsmittel]]n.
 
==Methode==
 
==Methode==
 +
 +
 +
 +
 +
Die Mikrotestmethode basiert auf de Hypothese, dass jedes Atom aus einem elektromagnetischen Energiefeld mit rechts- bzw. linksdrehenden Teilchen besteht. Aufbauend auf dieser Methode wurde ein Verträglichkeitstest für rund 100 Baustoffe entwickelt. Nur wenn sich die im Labor gemessene Schwingung der Speichelprobe und die des Baustoffes neutral zueinander verhält, kann von einer Verträglichkeit ausgegangen werden ? wichtige Informationen, vor allem für den Neu- oder Ausbau eines Hauses. Im Test wird Speichel mit einem Wattestäbchen von der Zunge abgenommen und an ein Labor geschickt. Die Analyse liefert dann Ergebnisse, wie der eigene Körper auf verschiedene Baustoffe reagiert.
 +
 
==Quellennachweise==
 
==Quellennachweise==
 
<references/>
 
<references/>
 
[[category:Diagnostik in der Pseudomedizin]]
 
[[category:Diagnostik in der Pseudomedizin]]
81.394

Bearbeitungen