Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  14:07, 27. Dez. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[image:Ökoball.jpg|Ökoball|thumb]]
 
[[image:Ökoball.jpg|Ökoball|thumb]]
Der '''Ökoball''' oder Ökowaschball ist ein [[Esoterik|esoterisches Produkt]], das mit der Behauptungvermarktet wird, den Waschmittelverbrauch um bis zu 75% verringern.<ref>http://www.oekowaschball.de/oeko-waschball.htm</ref> Das Waschmittel soll dabei nicht völlig ersetzt werden, sondern nur reduziert. Der Ökoball soll 2.000 Wäschen bzw. maximal zwei Jahre lang halten und eine Einsparung von bis zu 100&nbsp;Euro bringen.
+
Der '''Ökoball''' oder Ökowaschball ist ein [[Esoterik|esoterisches Produkt]], das mit der Behauptung vermarktet wird, den Waschmittelverbrauch um bis zu 75% verringern.<ref>http://www.oekowaschball.de/oeko-waschball.htm</ref> Das Waschmittel soll dabei nicht völlig ersetzt werden, sondern nur reduziert. Der Ökoball soll 2.000 Wäschen bzw. maximal zwei Jahre lang halten und eine Einsparung von bis zu 100&nbsp;Euro bringen.
    
Ein Ökoball ist ein Plastikball in der Größe einer Waschkugel mit kleinen Löchern und hat innen laut Herstellerangabe verschiedene Keramikkügelchen,<ref>http://www.waschbaer.de/Keramik-Waschball--7d1a295176.html</ref> die energetisch "aufgeladen" sind, außerdem noch einen  Permanentmagneten. Die Kügelchen sollen ein Energiefeld ausstrahlen, die die Waschkraft verstärken sollen. Der Permanentmagnet soll dazu da sein, das Wasser zu [[Magnetische Wasserenthärtung|enthärten]]. Die Magneten sollen "die pentagonal-Struktur der Molekülringe in eine hexagonal-Struktur" umändern, was die Waschkraft und Tiefenwirkung fördern soll. Ferner wird behauptet, ein Ökoball wirkt anibakteriell, erhöht den pH-Wert des Wassers auf 10 und entfernt das Chlor aus dem Wasser. Außerdem soll der Ökoball bewirken, dass Lebensmittel im Kühlschrank länger frisch bleiben.<ref>http://www.mowgli.es/oekowaschball.html</ref>  
 
Ein Ökoball ist ein Plastikball in der Größe einer Waschkugel mit kleinen Löchern und hat innen laut Herstellerangabe verschiedene Keramikkügelchen,<ref>http://www.waschbaer.de/Keramik-Waschball--7d1a295176.html</ref> die energetisch "aufgeladen" sind, außerdem noch einen  Permanentmagneten. Die Kügelchen sollen ein Energiefeld ausstrahlen, die die Waschkraft verstärken sollen. Der Permanentmagnet soll dazu da sein, das Wasser zu [[Magnetische Wasserenthärtung|enthärten]]. Die Magneten sollen "die pentagonal-Struktur der Molekülringe in eine hexagonal-Struktur" umändern, was die Waschkraft und Tiefenwirkung fördern soll. Ferner wird behauptet, ein Ökoball wirkt anibakteriell, erhöht den pH-Wert des Wassers auf 10 und entfernt das Chlor aus dem Wasser. Außerdem soll der Ökoball bewirken, dass Lebensmittel im Kühlschrank länger frisch bleiben.<ref>http://www.mowgli.es/oekowaschball.html</ref>  
81.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü